iC7-Automation Frequency Converters
Installationshandbuch
RESTDREHUNG
Sie können die STO-Funktion für asynchrone, synchrone und Permanentmagnetmotoren verwenden. Im Leistungshalbleiter
des Frequenzumrichters können zwei Fehler auftreten. Bei Verwendung synchroner oder Permanentmagnetmotoren kann
dies zu einer Restdrehung führen. Die Drehung ergibt sich mit Winkel = 360/(Polzahl). Bei Anwendungen, die synchrone oder
Permanentmagnetmotoren einsetzen, müssen Sie die Restdrehung berücksichtigen und sicherstellen, dass dadurch kein
sicherheitskritisches Problem entsteht. Dies trifft nicht auf Asynchronmotoren zu.
Nach der Erstinstallation und jeder darauf folgenden Änderung der Installation oder Applikation ist eine erfolgreiche
Inbetriebnahmeprüfung der STO-Funktion erforderlich.
Inbetriebnahmeprüfung
Es gibt zwei Arten von Inbetriebnahmeprüfungen, je nachdem, ob der STO-Parameter für manuellen (M) oder automatischen
Wiederanlauf (A) konfiguriert ist. Weitere Informationen zu den STO-Parametern finden Sie im Applikationshandbuch.
Wenn der Parameter 7.2.1 Safe Torque Off Response auf Fehler, Reset erforderlich steht, führen Sie die mit einem „M" gekennzeichneten
l
Schritte durch.
Wenn der Parameter 7.2.1 Safe Torque Off Response auf Warnung, kein Reset erforderlich steht, führen Sie die mit einem „A"
l
gekennzeichneten Inbetriebnahmeschritte aus.
Tabelle 1: Inbetriebnahmeprüfung für STO-Funktion
Art der Prüfung
Inbetriebnahmeschritte
M/A
Den Frequenzumrichter einschalten.
M/A
Stellen Sie sicher, dass keine Sicherheitsfehler vorliegen.
M/A
Starten Sie den Motor.
M/A
Trennen Sie über die Sicherungseinrichtung die 24 V DC-Spannungsversorgung von beiden
STO-Eingangsklemmen, ohne die Netzversorgung zu unterbrechen.
M/A
Stellen Sie sicher, dass der Motor in den Freilauf geht. Dieser Vorgang kann einige Zeit in An-
spruch nehmen.
M/A
Überprüfen Sie, ob an der Bedieneinheit oder im Ereignisprotokoll „STO aktiviert" angezeigt
wird.
M/A
Überprüfen Sie bei Verwendung des STO-Istwertes, ob STO aktiviert ist, indem Sie den Status des
STO-Istwerts überprüfen.
M/A
Legen Sie die 24 V DC-Versorgungsspannung wieder an beide STO-Eingangsklemmen an.
M/–
Stellen Sie sicher, dass der Motor im Freilauf und angeschlossene Relais aktiviert bleiben.
M/–
Senden Sie ein Reset-Signal über Feldbus, Digital-E/A oder die Bedieneinheit.
M/A
Stellen Sie sicher, dass der Motor anläuft und innerhalb des ursprünglichen Drehzahlbereichs
läuft.
10
| Danfoss A/S © 2025.05
WARNUNG
HINWEIS
Installation
X
AN45873927295002-000302 / 136R0272