Télécharger Imprimer la page

Buderus Logacool AC-4,1 MS Notice D'installation page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour Logacool AC-4,1 MS:

Publicité

2
Angaben zum Produkt
HÜbergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Bedienung und die
Betriebsbedingungen der Klimaanlage ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle sicherheitsrelevanten
Handlungen eingehen.
▶ Insbesondere auf folgende Punkte hinweisen:
– Umbau oder Instandsetzung dürfen nur von einem zugelassenen
Fachbetrieb ausgeführt werden.
– Für den sicheren und umweltverträglichen Betrieb ist eine min-
destens jährliche Inspektion sowie eine bedarfsabhängige Reini-
gung und Wartung erforderlich.
▶ Mögliche Folgen (Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr oder
Sachschäden) einer fehlenden oder unsachgemäßen Inspektion,
Reinigung und Wartung aufzeigen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewahrung an den
Betreiber übergeben.
1.3
Hinweise zu dieser Anleitung
Abbildungen finden Sie gesammelt am Ende dieser Anleitung. Der Text
enthält Verweise auf die Abbildungen.
Die Produkte können modellabhängig von der Darstellung in dieser An-
leitung abweichen.
2
Angaben zum Produkt
2.1
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den
europäischen und nationalen Anforderungen.
Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts
mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die
das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen.
Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg-
bar: www.buderus.de.
2.2
Typenübersicht
Je nach Außeneinheit können unterschiedliche viele Inneneinheiten an-
geschlossen werden:
Gerätetyp
Anschlüsse
AC-4,1 MS
2 × 6,35 mm (1/4")
AC-5,3 MS
2 × 9,53 mm (3/8")
AC-6,2 MS
3 × 6,35 mm (1/4")
AC-7,9 MS
3 × 6,35 mm (1/4")
3 × 9,53 mm (3/8")
AC-8,2 MS
4 × 6,35 mm (1/4")
AC-10,6 MS
4 × 6,35 mm (1/4")
3 × 9,53 mm (3/8")
1 × 12,7 mm (1/2")
AC-12,3 MS
5 × 6,35 mm (1/4")
4 × 9,53 mm (3/8")
1 × 12,7 mm (1/2")
Tab. 2
Gerätetypen Außeneinheiten
4
Anzahl
Inneneinheiten
(max.)
2
3
4
5
Die Außeneinheiten (AC ... MS) sind für die beliebige Kombination mit
folgenden Arten von Inneneinheiten vorgesehen:
Typbezeichnung
AC166i...MS D
AC166i... MS C/CC
AC166i.2... W/AC166i.3...W/
AC176i... W
AC166i... MS CN
Tab. 3
Typen der Inneneinheiten
2.3
Empfohlene Kombinationen der Geräte
Die Tabellen ab Seite 141 zeigen Kombinationsmöglichkeiten von In-
neneinheiten an jeweils einer Außeneinheit. Wenn möglich, reservieren
Sie den größten Anschluss für die größte Inneneinheit. Wenn nicht alle
Anschlüsse verwendet werden, ist die Verteilung auf die Anschlüsse frei
wählbar.
Die Kombination der Inneneinheiten kann zwischen 40 % und 130 % der
Leistung der Außeneinheit gewählt werden. Bei dauerhaft gleichzeiti-
gem Betrieb der Inneneinheiten sollten 100 % Leistung der Außenein-
heit nicht überschritten werden.
In den Tabellen sind die Leistungsbezeichnungen der Außen- und Innen-
einheiten in British thermal unit (BTU) angegeben. Tabelle 4 zeigt die
Umrechnung in kW.
kBTU/h
7
9
12
18
24
27
28
36
42
Tab. 4
Umrechnung kBTU/h zu kW
Beispiel: AC-5,3 MS + 2 × AC...W/C/CC/D/CN
P
+...+P
[kBTU/h]
A
C
A
14
7
16
9
...
...
Tab. 5
AC-5,3 MS+ 2 × AC...W/C/CC/D/CN
Tabelle 5 zeigt die Kombinationsmöglichkeiten von insgesamt 2 In-
neneinheiten an Außeneinheit AC-5,3 MS:
A...C
Anschluss A bis C an der Außeneinheit
P
+...+P
Gesamte Leistung aller angeschlossenen Innenein-
A
C
heiten
P
... P
Leistung von Inneneinheit an Anschluss A bis C
A
C
Logacool AC ... MS – 6721852539 (2025/04)
Gerätetyp
Kanalgerät
Kassettengerät
Wandgerät
Konsolengerät
kW
2
2,6
3,5
5,3
7,0
7,9
8.2
10,6
12,3
P
... P
[kBTU/h]
A
C
B
C
7
7
...
...

Publicité

loading