Télécharger Imprimer la page

Buderus Logacool AC-4,1 MS Notice D'installation page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour Logacool AC-4,1 MS:

Publicité

1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschä-
den auftreten werden.
WARNUNG
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
ACHTUNG
ACHTUNG bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Symbol
Bedeutung
Warnung vor entflammbaren Stoffen: Das Kältemittel
R32 in diesem Produkt ist ein Gas mit geringer Brenn-
barkeit und geringer Giftigkeit (A2L oder A2).
Während Installations- und Wartungsarbeiten Schutz-
handschuhe tragen.
Die Wartung sollte von einer qualifizierten Person un-
ter Beachtung der Anweisungen in der Wartungsanlei-
tung durchgeführt werden.
Beim Betrieb die Anweisungen der Bedienungsanlei-
tung beachten.
Tab. 1
Logacool AC ... MS – 6721852539 (2025/04)
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
HHinweise für die Zielgruppe
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachkräfte für Kälte- und Kli-
matechnik sowie für Elektrotechnik. Die Anweisungen in allen anlagen-
relevanten Anleitungen müssen eingehalten werden. Bei Nichtbeachten
können Sachschäden und Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr
entstehen.
▶ Installationsanleitungen aller Anlagenbestandteile vor der Installati-
on lesen.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtli-
nien beachten.
▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
HBestimmungsgemäße Verwendung
Die Inneneinheit ist bestimmt für die Installation innerhalb des Gebäu-
des mit Anschluss an eine Außeneinheit und weitere Systemkomponen-
ten, z. B. Regelungen.
Die Außeneinheit ist bestimmt für die Installation außerhalb des Gebäu-
des mit Anschluss an eine oder mehrere Inneneinheiten und weitere Sys-
temkomponenten, z. B. Regelungen.
Die Klimaanlage ist nur für den gewerblichen/privaten Gebrauch be-
stimmt, wo Temperaturabweichungen von eingestellten Sollwerten
nicht zu Schäden an Lebewesen oder Materialien führen. Die Klimaanla-
ge ist nicht geeignet, um die gewünschte absolute Luftfeuchte exakt ein-
zustellen und zu halten.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Unsachgemä-
ßer Gebrauch und daraus resultierende Schäden sind von der Haftung
ausgeschlossen.
Zur Installation an besonderen Orten (Tiefgarage, Technikräume, Balkon
oder an beliebigen halb offenen Flächen):
▶ Beachten Sie zunächst die Anforderungen an den Installationsort in
der technischen Dokumentation.
HTransport und Lagerung
▶ Außeneinheit zur Vermeidung von Kompressorschäden nur aufrecht
transportieren und lagern.
▶ Vor Inbetriebnahme 24 h aufrecht stehen lassen.
HAllgemeine Gefahren durch das Kältemittel
▶ Dieses Gerät ist mit dem Kältemittel R32 gefüllt. Kältemittelgas kann
bei Kontakt mit Feuer giftige Gase bilden.
▶ Wenn während der Installation Kältemittel austritt, den Raum gründ-
lich lüften.
▶ Nach der Installation die Dichtheit der Anlage überprüfen.
▶ Keine anderen Stoffe als das angegebene Kältemittel (R32) in den
Kältemittelkreislauf gelangen lassen.
HSicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnli-
che Zwecke
Zur Vermeidung von Gefährdungen durch elektrische Geräte gelten ent-
sprechend EN 60335-1 folgende Vorgaben:
„Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kin-
der dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden."
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Per-
son ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden."
1
3

Publicité

loading