Betriebsanleitung
9. ANOMALIEN, URSACHE, ABHILFE
ANOMALIEN
Der gemachte Stich hält nicht / hält schlecht
Die Nadel durchbohrt das Blech
Mangelnde Leistung
- Schnelle Überhitzung der Maschine.
- Lüfter möglicherweise beschädigt.
- Anhalten der Pumpe
- Kühlmittel ist verunreinigt.
- Verstopfung des Kreislaufs
Abnormale Erwärmung der Pistole
Zu wenig Kraft mit der Pistole
10. GARANTIEBEDINGUNGEN FRANKREICH
Die Garantie deckt alle Defekte oder Herstellungsfehler für 2 Jahre ab dem Kaufdatum ab (Teile und Arbeit).
Die Garantie deckt nicht ab:
•
Alle anderen Schäden, die durch den Transport verursacht werden.
•
Normaler Verschleiß von Teilen (z. B. Kabel, Klemmen usw.).
•
Störungen durch unsachgemäßen Gebrauch (falsche Stromversorgung, Fallenlassen, Zerlegen).
•
Umweltbedingte Störungen (Verschmutzung, Rost, Staub).
Im Falle eines Defekts schicken Sie das Gerät an Ihren Händler zurück und legen Sie bei: - einen datierten Kaufbeleg (Kassenbon, Rechnung...) - eine
Erklärung des Defekts.
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
URSACHEN
Die verwendeten Kapseln sind abgenutzt.
Die Bleche werden falsch gebeizt.
Der angegebene Arm stimmt nicht mit dem
installierten überein.
Die verwendeten Kappen sind abgenutzt.
Der Luftdruck ist nicht ausreichend.
Die Oberfläche ist nicht richtig vorbereitet.
Probleme mit der Stromversorgung.
Geschwärzte oder beschädigte Kappen.
Falsche Verriegelung des Arms.
Verstopfung im Ventilator.
Verstopfung im Kühlkreislauf (eingeklemmter
Schlauch).
Falsches Anziehen des Dorns.
Pistolenumhüllung ist abgerissen.
Falsche Positionierung des Massekissens.
Schlechter Kontakt des Massekissens.
Schlechtes Anziehen der Spindel oder des
Zubehörs.
Beschädigte Verbrauchsmaterialien.
GYSPOT PTI NEO - 400 V
ABHILFE
Wechseln Sie die Kapseln aus.
Überprüfen Sie die Oberflächenvorbereitung.
Überprüfen Sie den in der Software eingege-
benen Arm.
Wechseln Sie die Kapseln aus.
Überprüfen Sie den Netzdruck (min. 8 bar).
Bereiten Sie die zu bearbeitende Fläche vor.
Überprüfen Sie die Stabilität der Netzspan-
nung.
Wechseln Sie die Kappen aus.
Siehe Kapitel „Arme montieren und aus-
tauschen".
Prüfen Sie, ob ein Luftstrom durch den
Gebläse durchläuft.
Prüfen Sie den Kabelbaumschlauch zwischen
dem Schlitten.
Prüfen Sie, ob die Pumpe ordnungsgemäß
funktioniert.
Prüfen Sie den Zustand der Kühlflüssigkeit.
Prüfen Sie, ob der Dorn und der Sterngriff
fest sitzen und ob die Schutzhülle in Ord-
nung ist.
Bringen Sie den Schutzschlauch wieder an,
damit die Luftkühlung in das Innere der
Pistole gelangt.
Prüfen Sie, ob die Massekufe Kontakt mit
dem richtigen Blech hat.
Überprüfen Sie den Kontakt des Massepols-
ters.
Überprüfen Sie den festen Sitz des Dorns
und des Zubehörs sowie den Zustand des
Mantels.
Ersetzen Sie die Verbrauchsmaterialien.
79