Rechner Sensors LevelMaster EasyTeach Notice D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Einstellung
Leerabgleich
• Füllen Sie den Behälter bis zu dem Niveau,
das Sie als Niveau-Minimum wünschen
• Die Teach-Litze (Pin. 2) mit der Versorgungs-
spannung verbinden und aktiv halten, bis die
LED grün blinkt (ca. 8 Sek.)
• Teach-Verbindung lösen (4 mA bzw. 0 V*)
Vollabgleich
• Füllstand weiter erhöhen, bis zu dem Niveau,
das Sie als Maximum Niveau wünschen.
Die Teach-Litze (Pin. 2) mit der Versorgungs
spannung verbinden aktiv halten, bis die LED
orange blinkt (ca. 20 Sek.)
• Teach-Verbindung lösen (20 mA bzw. 10 V*)
Die LED blinkt während des Initialisierungsvorgangs
orange mit hoher Frequenz und A1 pulst dem
entsprechend
Der Vollabgleich ist durchgeführt, wenn die LED
statisch orange leuchtet. Der Sensor ist auf die
zur Produkterkennung notwendige Empfindlichkeit
eingestellt.
Der Sensor führt eine Plausibilitätsprüfung durch:
Normalbetrieb:
Leerabgleich
Min.-Wert < Vollabgleich Max.-Wert = Verhältnis korrekt
Fehlerfall:
Min.-Wert > Max.-Wert = Fehler.
Der Ausgang geht in Sicherheitsstellung mit
einem stabilen Ausgangssignal von 12 mA bzw.
5 V und die LED ist aus. In diesem Fall bitte
die Einstellung Niveau Min. und Niveau Max.
wiederholen.
* Typenabhängig auch revers 20...4 mA optional 10...0 V.
Wichtig:
Innerhalb des zulässigen Bereichs
leuchtet die LED orange und
außerhalb grün.
Im Fehlerfall ist die LED aus und
die Einstellung Niveau-Min. und
Niveau-Max. bitte wiederholen.
Test
Um die an den Sensor angeschlossene
Steuerung zu überprüfen, nutzen Sie die
Testfunktion.
Achtung: Bei der Testfunktion wird
der vorher eingestellte Wert gelöscht!
• Die Teach-Litze (Pin 2) mit der
Versorgungsspannung verbinden und
aktiv halten, bis die LED orange / grün blinkt
(ca. 30 Sek.) und der Ausgang
gleichzeitig pulst
Sie verlassen den Testmodus indem
Sie die Verbindung mit der Teach-Litze
deaktivieren.
i
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières