Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Nach dem Gebrauch / Bit in der Bit-Trommel verstauen
1. Nach dem Gebrauch den Drehrichtungsumschalter (4) in Mittelstellung bringen.
Dadurch wird der Betriebsschalter (8) blockiert.
2. Den Bit am Ring (10) greifen und aus der Bitaufnahme (12) herausziehen.
3. Den Bit umklappen und in die Bit-Trommel (1) drücken, bis er hörbar einrastet.
Akku aufl aden
BEACHTEN!
Den Akku des Elektrowerkzeuges ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzadap-
ter aufl aden.
Das Elektrowerkzeug kann nicht in Betrieb genommen werden, wenn es an das
Stromnetz angeschlossen ist. Es ist nicht defekt, wenn es während des Ladevor-
gangs nicht funktioniert.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Lebensdauer zu verkür-
zen. Eine Unterbrechung des Ladevorganges schädigt den Akku nicht.
LED-Ladestandsanzeige (2) – Wenn alle drei LEDs leuchten, ist der Akku voll. Leuch-
tet nur noch die rote oder gar keine LED, muss der Akku wie folgt geladen werden:
1. Das Netzkabel des Netzadapters vollständig auseinanderwickeln.
4. Den Akku (ca. 4 bis 5 Stunden) aufl aden lassen, bis alle 3 LEDs leuchten.
5. Nach dem Aufl aden zuerst den Netzadapter vom Stromnetz und danach den
Hohlstecker vom Elektrowerkzeug trennen.
12
2. Den Hohlstecker am Netzkabel in die Ladebuchse (7) des
Elektrowerkzeuges stecken.
3. Den Netzadapter an eine vorschriftsmäßig installierte, gut
zugängliche Steckdose anschließen. Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen schild
des Netzadapters übereinstimmen. Daraufhin beginnt der
Ladevorgang. Der Griff (6) kann sich beim Laden des Ak-
kus erwärmen. Das ist normal.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières