Gaggia BRERA Sup 037RG Mode D'emploi page 57

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

20 Den Wassertank herausnehmen,
ausspülen und bis zum Füllstand MAX
mit frischem Trinkwasser füllen.
21 Einen leeren Behälter unter die
Dampfdüse und einen Behälter unter
den Auslauf stellen.
22 Blinken die LED "
Wahlschalter im Uhrzeigersinn auf
Position "
startet den zweiten Spülzyklus.
muss der Zyklus ab Punkt 17 wie-
derholt werden.
23 Nach Abschluss des zweiten Spülzyklus
schaltet die Maschine auf Standby und
die Taste " " blinkt.
Den Behälter unter die Dampfdüse
leeren.
4219-465-04381 GAG. MAN. BRERA IT-EN-DE-FR Rev.00.indd 57
" und "
", den
" drehen. Die Maschine
Wird der Tank nicht bis zum
Füllstand MAX gefüllt, so
24 Den Wahlschalter in die mittlere
Position " " drehen.
25 Anschließend den Wassertank erneut
füllen.
Den äußeren Teil des Pannarello wieder
montieren.
Der Entkalkungszyklus ist abgeschlossen.
Die Maschine starten, wie im Handbuch
beschrieben, und die normalen Heiz- und
Spülvorgänge ausführen. Dann ist die
Maschine für die Produktausgabe bereit.
Wird die Maschine wäh-
rend der Ausführung des
Entkalkungszyklus ausgeschaltet,
muss der Zyklus bei der nachfolgen-
den Einschaltung ab dem Punkt,
zu dem er unterbrochen wurde,
wiederholt werden.
D i e E n t s o r g u n g d e r
Entkalkerlösung muss gemäß
den Vorgaben des Herstellers und/
oder den im Benutzerland geltenden
Vorschriften erfolgen.
Nach der Ausführung des
Entkalkungszyklus muss
die Brühgruppe gereinigt werden,
wie im Abschnitt "Brühgruppe" im
Kapitel „Reinigung und Wartung"
beschrieben.
• 57 •
14/10/2020 14:50:10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières