Gaggia BRERA Sup 037RG Mode D'emploi page 51

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HEISSWASSERAUSGABE
rausspritzen: Verbrennungsgefahr!
Die Heißwasserdüse kann hohe
Temperaturen erreichen: direkte
Berührung mit den Händen ver-
meiden.
• Vor dem Beginn der Heißwasse-
rausgabe sollte überprüft werden, ob
auf dem Display das folgende Symbol
angezeigt wird.
Dauerhaft
aufleuchtend
Wenn die Maschine für die Kaffeeausgabe
bereit ist, ist wie folgt vorzugehen:
• Ein Gefäß unter die Dampfdüse
(Pannarello, soweit vorhanden) stellen;
• Den Wahlschalter im Uhrzeigersinn bis
zum Punkt "
• Auf dem Display wird nur das folgende
Symbol angezeigt, das dauerhaft
aufleuchtet.
Dauerhaft
aufleuchtend
• Die gewünschte Heißwassermen-
ge ausgeben. Um die Ausgabe des
Heißwassers abzubrechen, wird der
Wahlschalter im Gegenuhrzeigersinn
bis in die Position " " gedreht. Die
Maschine schaltet auf Normalbetrieb
um.
der Drehung des Wahlschalters kein
heißes Wasser ausgegeben wird und
das Symbol auf dem Display beginnt,
mit langen Intervallen zu blinken.
Abwarten, bis die Aufheizphase
Blinkt
abgeschlossen wird, um heißes Wa-
sser über den Pannarello ausgeben
zu können.
4219-465-04381 GAG. MAN. BRERA IT-EN-DE-FR Rev.00.indd 51
Achtung: Zu Beginn der Ausga-
be kann heißes Wasser he-
" drehen.
In manchen Fällen besteht
die Möglichkeit, dass nach
AUSGABE DAMPF /
CAPPUCCINO
Der Dampf kann zum Aufschäumen von
Milch für den Cappuccino, aber auch zum
Erhitzen von Getränken benutzt werden.
Verbrennungsgefahr! Zu
Beginn der Ausgabe können
Spritzer mit heißem Wasser auftre-
ten. Die Ausgabedüse kann hohe
Temperaturen erreichen: direkte
Berührung mit den Händen ver-
meiden.
Wichtiger Hinweis: direkt
nach der Benutzung des
Dampfs zum Aufschäumen der Milch
sollte die Dampfdüse (oder der Pan-
narello, soweit vorhanden) gereinigt
werden. Bei bereiter Maschine eine
geringe Menge heißes Wasser in ein
Glas ausgeben und die Dampfdüse
(oder den Pannarello, soweit vorhan-
den) von außen reinigen. Dadurch
können eventuelle Milchrückstände
von allen Teilen entfernt werden.
Für die Zubereitung Ihres
Cappuccinos wird empfohlen,
das in der Dampfdüse vorhandene
Wasser abzulassen.
• Um das in der Dampfdüse vorhandene
Wasser abzulassen, wird ein Behälter
unter die Dampfdüse (Pannarello,
soweit vorhanden) gestellt.
• Ist die Maschine für die Kaffeeausgabe
b e re i t, d e n Wa h l s c h a l te r i m
Gegenuhrzeigersinn bis zur Position "
" drehen. Das Restwasser kann aus
der Dampfdüse (Pannarello, soweit
vorhanden) ausfließen.
• Die Maschine muss aufgeheizt werden.
In dieser Phase blinkt das Symbol.
Blinkend
• 51 •
14/10/2020 14:49:48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières