Tägliche Reinigung Und Pflege; Außenreinigung - Gaggia QUALITY ESPRESSO VISACREM Vetro Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
Hinweis:
Bevor Sie die verschiedenen Kaffeedosierungen programmieren, stellen Sie sicher, dass Mahlfeinheit und Kaffeemenge korrekt
sind. Überprüfen Sie ebenfalls, dass die Pumpe korrekt auf 9 bar Druck eingestellt ist, indem Sie Kaffee in nur einer Brühgruppe
zubereiten.
Den Pumpendruck können Sie an der Nadelstellung des linken Manometers an der Maschinenvorderseite ablesen. Stellen Sie ggf.
den Pumpendruck über das Bypass-Ventil ein (die Pumpe befindet sich links in der Maschine). Für den Zugang zum Innenraum
nehmen Sie die linke Seitenwand der Maschine ab.
3.3 Programmierung der Kaffeedosierungen
1. Programmierung aufrufen
2. Dosierung programmieren
3. Programmierung beenden
1. Programmierung aufrufen
1.1 Die Maschine über den Geräteschalter ausschalten.
1.2 Die Maschine über den Geräteschalter einschalten und warten, bis der Taster für langen Kaffee der Brühgruppe 1 (Tastenfeld links)
erlischt. Sofort danach den Taster für Dauerbrühen der Brühgruppe 1 (Tastenfeld links) drücken und halten, bis
alle Kontrollleuchten der Taster dauerhaft leuchten.
2. Dosierung programmieren
2.1 Den Taster für das Produkt gedrückt halten, das in Gruppe 1 programmiert werden soll, bis Kaffee austritt.
2.2 Warten, bis die gewünschte Dosis erreicht ist, und denselben Taster erneut drücken, um die Ausgabe zu stoppen.
2.3 Punkte 2.1. und 2.2. für alle programmierbaren Taster der linken Brühgruppe wiederholen.
Hinweis: Wenn nur die Brühgruppe 1 (links) programmiert wird, werden die anderen Brühgruppen beim Beenden der
Programmierung automatisch programmiert. Wenn in einer Brühgruppe andere Dosierungen als in Gruppe 1
programmiert werden sollen, mit der Programmierung fortfahren, indem die Punkte 2.1, 2.2 und 2.3 für die Brühgruppen
wiederholt werden, in denen andere Dosierungen gewünscht sind, bevor die Programmierung endgültig beendet wird.
3. Programmierung beenden
3.1 Die Maschine über den Geräteschalter aus- und wieder einschalten.
4.
Tägliche Reinigung und Pflege
Um die notwendige Hygiene und eine gute Qualität des Endprodukts sowie eine längere Lebensdauer der Maschine zu
gewährleisten, muss sie täglich optimal sauber gehalten werden.
4.1 Außenreinigung
-
Zum Reinigen der Maschine keine chemischen oder scheuernden Mittel verwenden, sondern nur ein mit Wasser angefeuchtetes
Baumwolltuch. An den Tastenfeldern und Bereichen, die mit dem Produkt, der Dampfdüse, dem Heißwasserauslass, den
Brühgruppen und den Filterträgern zusammenhängen, mit besonderer Vorsicht vorgehen.
82
Abbildung 1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières