Numark X2 Manuel D'utilisation Du Propriétaire page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Zurück – Ermöglicht es Ihnen, innerhalb der Menüoptionen zurückzugehen.
26.
Menu – Dieser Taster wird zum Erstellen einer Wiedergabereihenfolge und für bestimmte andere
Spezialbefehle verwendet. Folgen Sie den Hinweise im Display, wenn Sie den Track/Push Select Regler
zur Navigation und Übernahme der gewünschten Änderungen verwenden. Diese Änderungen werden
gespeichert und verbleiben nach dem Ausschalten im Gerät.Programm – Ermöglicht es Ihnen, eine
Reihenfolge von Musikstücken einer CD abzuspielen. Folgen Sie den Anweisungen in der Anzeige,
nachdem Sie diese Betriebsart aufgerufen haben.
Relay – Ist dies eingeschaltet, fängt das Gerät automatisch mit dem Abspielbetrieb an, wenn ein
anderes Gerät, welches mit einem 3,5 mm Klinken-Relaykabel verbunden ist, aufhört zu spielen. Im
Einzelmodus bedeutet dies am Ende eines jeden Musikstücks, im fortlaufenden Betrieb nachdem eine
ganze CD abgespielt wurde.
Reverse Betrieb – Zur sofortigen Aktivierung des Rückwärtsbetriebs, oder um diesen, auf der
tatsächlichen Bewegung des Plattentellers basierend, zu verzögern.
33/45 – Hier wird die normale, vorgegebene Geschwindigkeit des Plattentellers auf entweder 33 RPM
oder 45 RPM je nach Wunsch eingestellt. Wenn der vorgegebene Wert eingestellt ist, spielt die Musik
auf Normal bei 0%. Die Geschwindigkeit des Plattentellers spielt hier keine Rolle. Wird die 33/45-
Taste umgeschaltet, ändert sich die Geschwindigkeit der Musik und des Plattentellers entsprechend.
Buffer – Dies ist eine Option zur Entfernung von leerem Platz am Ende von Musikstücken. Das Gerät
entfernt bereits automatisch Leerplatz am Beginn von Musikstücken. Die Entfernung von Leerplatz am
Ende von Musikstücken ist dann von Nutzen, wenn Sie eine CD fortwährend abspielen wollen und alle
Lücken zwischen den Musikstücken entfernen wollen.
Betriebsarten (Utility) –
o Schlummerbetrieb (Sleep-Mode)– Das Gerät begibt sich automatisch nach einer Ruhezeit von 15
Minuten in den Schlummerbetrieb. In dieser Betriebsart startet die Wiedergabe automatisch vom
Zwischenspeicher, jedoch ist der Laser ausgeschaltet, um dessen Lebensdauer zu erhöhen. Wird
diese Eigenschaft nicht erwünscht, kann sie ausgeschaltet werden.
o Remote Betrieb (Remote-Type) (Fader, Ein/Ein, Ein/Aus) – Ermöglicht es
Ihnen, das Gerät über ein mit Fader-Start ausgerüstetes Mischpult oder
Schalter ferngesteuert einzuschalten..
Fader-Startkabel am Gerät und am Mischpult anschließen. Normalerweise wird dann, wenn Sie
den Crossfader in Richtung des aktiven Kanals schieben, der angeschlossene CD-Spieler mit
dem Abspielbetrieb beginnen. Wird der Fader wieder vom aktiven Kanal wegbewegt, begibt sich
das Gerät in Cue- oder Pausenbetrieb, je nach Einstellung des CD-Spielers. Einige Mischpulte
gestatten auch den Start des CD-Spielers über den Eingangskanal..
Ein/Ein (On/On) – ermöglicht Ihnen die Verwendung eines momentären Schaltertyps, um das
Gerät einzuschalten..
Ein/Aus (On/Off) – ermöglicht Ihnen die Verwendung eines Sperrenschalters, um das Gerät ein-
oder auszuschalten. Dies funktioniert vor allem mit einigen älteren Modellen von Mischpulten,
welche mit Fader-Start ausgerüstet sind..
o Auto-CD-Einzug (Auto-In) – Das Gerät kann so programmiert werden, dass es eine CD automatisch
in das Gerät nach einer bestimmten Zeit einzieht. Diese Funktion kann auf Wunsch ausgeschalten
werden.
o Kalibrierung (Calibration) – Hier können der Tonhöhenregler, die Vinyl-Impulsgeber und das
Effektrad entsprechend der auf der Anzeige erscheinenden Anweisungen kalibriert werden.
o Version – Zeigt alle Software-Versionen des Geräts.
o Reset – Hier können die Geräteoptionen auf die vom Werk vorgegebenen Werte zurückgesetzt
werden.
Speichern (Store) – Speichert alle Cue-Punkte für die CD ab, wenn diese Taste für eine Sekunde
gedrückt gehalten wird (eine Serie von Cue-Punkten kann pro CD gespeichert werden).
Wiederabruf (Recall) – Ruft alle Cue-Punkte einer CD wieder ab.
27.
33/45 RPM-Geschwindigkeit – Hier kann die Geschwindigkeit der Umdrehung des Plattentellers und
damit der Musik verändert werden. Vorgegeben sind 33 RPM, wenn also 45 RPM gewählt wird, steigen
die Geschwindigkeit und die Tonhöhe um 45%. 45 RPM kann als generelle Betriebsart über die
Menüoptionen eingestellt werden. Dies bedeutet, dass 45 RPM zur normalen Abspielgeschwindigkeit wird.
28.
Track/Push Select Regler
Track – Zur Trackauswahl drehen. Zur Auswahl von Tracks in der nächsten Zehnergruppe drücken.
Push Select – Drücken Sie "Menu" und drehen Sie zum Bewegen durch die Menu Optionen den Regler.
Drücken Sie den Regler zur Auswahl einer Option.
29.
Rewind/Fast Forward – Verwenden Sie diese Tasten, um in den Titeln schnell vor- oder
zurückzuspulen.
30.
LCD-Anzeige – Zeigt alle Funktionen so, wie sie beim CD-Betrieb vorkommen.
31.
Eject Taster (an der Seite) – Hiermit werfen Sie eine CD aus dem CD-Player aus. Die CD wird nur
ausgeworfen, wenn sie nicht abgespielt wird.
50

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières