Numark X2 Manuel D'utilisation Du Propriétaire page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1.
CD AUSGANG – Dieser Stereo RCA-Ausgang gibt nur das Signal des CD-Players aus. Verwenden Sie ein
RCA-Kabel, um den Ausgang mit einem Linepegel-Eingang eines Mixers oder Verstärkers zu verbinden.
2.
TT/CD AUSGANG – Das ist der Summenausgang des X2. Dieser Stereo RCA-Ausgang gibt sowohl das
Audiosignal des CD-Players als auch das Signal von einer Schallplatte bei der Benutzung des X2 als
konventionellen Plattenspieler wieder.
Linepegel-Eingang eines Mixers oder Verstärkers.
3.
PHONO TT AUSGANG – Dieser Stereo RCA-Ausgang führt nur ein Audiosignal, wenn der X2 als
normaler Plattenspieler eingesetzt wird. Verwenden Sie ein RCA-Kabel, um diesen Ausgang mit einem
Phonopegel-Eingang eines Mixers oder Verstärkers zu verbinden.
Hinweis:
Der X2 ermöglicht beim Abspielen das Scratchen über ein CD-Signal! Verbinden Sie den CD-Ausgang
mit dem Line-Eingang Ihres Mixers.
Eingang des Mixers an. Geben Sie nun die CD wieder. Wenn die CD spielt, schieben Sie den TT/CD
Schalter auf TT. Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller und scratchen Sie über die gerade
abgespielte CD-Musik.
4.
Relay Anschluss - Wenn Sie die Relay Funktion verwenden möchten, stecken Sie das eine Ende des
3.5mm Stereosteuerkabels hier ein und führen Sie es zum anderen CD-Player. Das Kabel muss einen
Stereostecker besitzen, damit beide Geräte korrekt zusammenarbeiten.
5.
Remote Start Anschluss – Hier können Sie Ihren Fader-Start kompatiblen Mixer oder Ihren Fußschalter
anschließen. Diese Funktion ist immer aktiv.
a.
Um diesen Anschluss für Fader-Start zu verwenden verbinden Sie das mitgelieferte Fader-
Start Kabel mit einem Fader-Start kompatiblen Mixer. Jedes Mal, wenn Sie den Crossfader
des Mixers zu der Seite ziehen, an welcher der Mixer angeschlossen ist, beginnt das Gerät zu
spielen. Wenn Sie den Crossfader des Mixers von der Seite wegschieben, stoppt die
Wiedergabe des Gerätes. Sie starten die Wiedergabe erneut, wenn der Fader zurück zur der
„X2-Seite" bewegt wird.
b.
Für kreative Mixtechniken lassen sich an diesen Anschluss auch Fußschalter betreiben. Da
die meisten im Musikfachhandel erhältlichen Fußschalter mit 6,3mm Klinkensteckern
ausgerüstet sind, benötigen Sie möglicherweise einen Adapter auf 3,5mm Klinke. Es gibt zwei
Fußtasterarten, die mit diesem Gerät funktionieren. Die erste Art ist der typische An/Aus-
Schalter, der auch bei Gitarrenverstärkern zum Wechseln der Kanäle dient.
Pedal, wie es Keyboarder benutzen, funktioniert ebenfalls beim iCDX.
6.
IEC
Netzkabelanschluss
Netzkabelanschluss finden Sie einen kleinen roten Schiebeschalter, der zum Umstellen der Spannung
(entweder 115v/60Hz oder 230v/50Hz) verwendet wird.
Schalter in der für Ihre Region richtigen Einstellung befindet, bevor Sie das Netzkabel anschließen (für
einen Betrieb in Deutschland muss der Schalter auf 230v/50Hz stehen). Die falsche Spannungswahl führt
dazu, dass Ihr Gerät beschädigt wird. Diese Schäden sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Elemente der Unterseite
Verbinden Sie diesen Ausgang mit einem RCA-Kabel mit einem
Schließen Sie dann den PHONO TT-Ausgang an den Phono-
Schließen
Sie
hier
das
mitgelieferte
Überprüfen Sie unbedingt, dass sich dieser
45
Ein Sustain
Netzkabel
an.
Unter
dem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières