Numark X2 Manuel D'utilisation Du Propriétaire page 50

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

angekommen ist. Die "Loop In"- Taste leuchtet auf, um anzuzeigen, dass ein neuer Loop gesetzt ist. Die
"Reloop/Stutter"-Taste wird ebenfalls aufleuchten, um anzuzeigen, dass ein Punkt gesetzt wurde und für
die "Stutter"-Funktion zur Verfügung steht. Das Gerät wird sich einen Punkt so lange merken, bis Sie
einen neuen Punkt setzen oder eine neue CD einlegen. Auf den Punkt kann so lange zugegriffen werden,
bis Sie die CD aus dem Gerät entfernen. Falls Sie zu einem anderen Musikstück auf der gleichen CD
gehen und zuvor ein "Loop Ein" für ein anderes Musikstück gesetzt haben, springt das Gerät an diesen
Punkt, falls "Reloop" gedrückt wird.
Position der CD
Falls Sie den Loop-In-Punkt wechseln möchten, drücken Sie einfach "Loop In" erneut.
Position der CD
15.
Loop Out– Setzt den Endpunkt des Loops. Wenn Sie "Loop Out" zum ersten Mal während des Abspielens
einer CD drücken, wird die "Loop Out"-Taste eingeschaltet und blinkt, während die Musik automatisch
ohne Unterbrechung an den "Loop In"-Punkt zurückkehrt und mit dem Abspielen fortfährt. Erreicht das
Musikstück den "Loop Out"-Punkt erneut, springt es zurück an den "Loop In"-Punkt und wiederholt
diesen Vorgang fortwährend. Sie werden wahr nehmen, dass auch die "Loop Ein"-Taste während des
Loopvorgangs blinkt. Um den Loop freizugeben oder zu beenden, drücken Sie "Loop Out" ein zweites Mal
und der normale Abspielvorgang wird weitergeführt, wenn das Musikstück am vorher gesetzten "Loop
Out"-Punkt ankommt. Die "Loop Out"-Taste wird nun ständig aufleuchten, um anzuzeigen, dass der Loop
nun im Datenspeicher, von wo aus er jederzeit mit "Reloop" abgerufen werden kann, befindet. Der "Loop
Out"-Punkt wird dann gelöscht, wenn "Loop In" gedrückt wird oder aber ein neuer "Cue"-Punkt nach dem
"Loop Out"-Punkt gesetzt wird. Dies ist wichtig, denn ohne diesen Punkt ist "Reloop" nicht durchführbar.
Drücken Sie
"LOOP IN"
Setzen des "LOOP IN"
und "HOT" Punktes
16.
Reloop/Stutter- Wiederholt den Abspielbetrieb im "Stutter"-Modus vom "Loop Ein"-Punkt. Falls ein
Loop gesetzt wurde, wird ein vorher gesetzter Loop abgespielt und wiederholt, bis es durch "Loop Out"
freigegeben wird.
17.
Der Beatkeeper™ - verwendet die neueste patentierte Beatkeeper™ Technologie. Basierend auf der
Auswertung einer Kombination aus Frequenzen und Rhythmus-Mustern erkennt der Beatkeeper™
automatisch Beats. Er zeigt die BPM im Display an und gibt 4-zählige Informationen (also eintaktige)
Informationen über das Tempo in einer grafischen Anzeige aus.
Die Beat Anzeige: Meistens besteht der Rhythmus von Dance- und Rockmusik aus einem 4/4 Takt. Die
untere LED steht für die erste Viertel, den "Downbeat". Oft startet die Musik mit dem Downbeat,
so dass das Gerät die erste Viertel am Beginn der Musik setzt. Es kann aber passieren, dass dies
nicht richtig ist oder Sie den Beatkeeper zurücksetzen möchten. Dazu drücken Sie den "TAP" Taster
Drücken Sie "LOOP IN"
Setzen des "HOT" Punktes
STUTTER Intervall
Zurück zum "LOOP IN"
1. Drücken des
"LOOP IN"
Setzen des "LOOP IN"
"HOT" Punktes
Erster LOOP Intervall
Zurück zum ersten "LOOP IN" Punkt
Drücken Sie
"LOOP OUT" zum 2. Mal
Loop verlassen und
mit der Wiedergabe fortfahren
Erster LOOP Intervall
Rückkehr des ersten LOOPs
Rückkehr des zweiten LOOPs
Drücken Sie "RELOOP"
Starten vom "HOT" Punkt
2. Drücken von
"LOOP IN"
Neuer "LOOP IN" und
"HOT" Punkt wird gesetzt
2.Mal Drücken verlässt Loop und fährt mit Wiedergabe fort
Zweiter LOOP Intervall
Zurück zum "LOOP IN" Punkt
Drücken Sie
LOOP OUT" zum 1. Mal
Start des Loops
48
Drücken Sie
"LOOP OUT"
1.Mal Drücken starten Loop
Drücken Sie
"LOOP OUT" zum 3.Mal
Startet neuen Loop
Zweiter LOOP Intervall

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières