Abmessungen [Mm]; Installation Der Einheit - AERMEC FCWI 222V Manuel D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ABMESSUNGEN [mm]

A
A
FCWI222V - FCWI222VN
FCWI223V - FCWI223VN
880
FCWI22VL - FCWI22VLN
FCWI322V - FCWI322VN
FCWI323V - FCWI323VN
990
FCWI32VL - FCWI32VLN
FCWI422V - FCWI422VN
FCWI423V - FCWI423VN
1170 360
FCWI42VL - FCWI42VLN
FCWI522V - FCWI522VN
FCWI523V - FCWI523VN
1450 356
FCWI52VL - FCWI52VLN
FCWI
222V - 223V - 22VL
322V - 323V - 32VL
422V - 423V - 42VL
522V - 523V - 52VL

INSTALLATION DER EINHEIT

ACHTUNG: Bevor Sie irgend einen Eingriff vornehmen, legen Sie die
persönliche Schutzausrüstung an.
ACHTUNG: bevor Sie irgend einen Eingriff vornehmen,
sicherstellen, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt
ist.
ACHTUNG: Die elektrischen Anschlüsse sowie die Installation
des Gebläsekonvektors und des Zubehörs muss von Personen
durchgeführt werden, die die nötige technische Ausbildung
für die Installation, für die Veränderung, Erweiterung und
Wartung der Anlagen haben und in der Lage sind, alle
Prüfungen zur Funktion und zur Sicherheit durchzuführen.
Insbesondere bei den Stromanschlüssen müssen folgende
Kontrollen durchgeführt werden:
- Messung des Isolationswiderstandes der elektrischen Anlage.
- Durchgängigkeitsprüfung der Schutzleiter.
Bei durchgehendem Gebläsekonvektorbetrieb zur Kühlung
von Räumen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit kann eine
C
B
C
298
205
305
210
FCWI 42
FCW 42
220
J
230
FCWI 52
FCW 52
J
A
mm
880
mm
990
mm
1170
mm
1451
FCWI 22
FCW 22
FCWI 32
FCW 32
J
B
C
D
298
190
90
305
191
91
360
139
210
115
365
149
200
114
Kondenswasserbildung am Luftaustritt entstehen. Dieses
Kondenswasser kann sich am Fußboden oder auf eventuell unter
dem Gerät befindlichen Gegenständen absetzen. Um das Auftreten
von Kondenswasser an der äußeren Gerätestruktur bei laufendem
Gebläse zu vermeiden, darf die mittlere Wassertemperatur nicht
unter den in diesem Handbuch angeführten Betriebsgrenzen, die
jeweils von den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen der
Raumluft abhängen, liegen. Diese Grenzen beziehen sich auf den
Gebläsebetrieb bei niedrigster Drehzahl.
Um Luftschichtungen im Raum zu vermeiden und eher eine
bessere Durchmischung zu erreichen, empfiehlt es sich, den
Gebläsekonvektor mit Wasser zu versorgen, das nicht wärmer
als 65°C ist. Beim Einsatz von Wasser mit hohen Temperaturen
könnten Geräusche auftreten, die auf die thermische Dehnung
der Elemente (Kunststoff und Metall) zurückzuführen sind. Dies
verursacht jedoch keine Schäden am Gerät, solange die maximale
Betriebstemperatur nicht überschritten wird.
J
E
F
G
H
68
21
36
25
69
24
46
28
21
42
25
30
46
34
J
J
I
J
40
Ø70
50
Ø70
46
Ø70
50
Ø70
79

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières