Hauptkomponenten; Beschreibung Der Bauteile - AERMEC FCWI 222V Manuel D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HAUPTKOMPONENTEN

1
Frontabdeckung
2
Horizontale Luftleitklappe
3
Vertikale Luftleitklappe
4
Luftfilter
5
Wärmetauscher
Farbe
Pantone-Code: GRIS 1C
RAL-Code: 9010
1

BESCHREIBUNG DER BAUTEILE

FRONTABDECKUNG
Die Luft wird über das Gitter angesaugt.Durch Anheben
der Abdeckung erhält man Zugriff zum Luftfilter und den
anderen internen Komponenten.
Empfänger
IR-Signalempfänger bei den Ausführungen mit Steuerung
über Mikroprozessorplatine.
DISPLAY
Das Display befindet sich auf der Frontabdeckung
b e i d e n A u s f ü h r u n g e n m i t S t e u e r u n g ü b e r
Mikroprozessorplatine. Es zeigt die Gebläsedrehzahl, die
Betriebsart, die Temperatur, die Fehlermeldungen und
den Timer an.
Luftfilter
Regenerierbare Luftfilter, können für die Reinigung
einfach herausgezogen werden.
WÄRMETAUSCHER
H e r g e s t e l l t a u s g e w e l l t e m K u p f e r r o h r m i t
Aluminiumlamellen.
Zuluft
Die horizontale Luftleitklappe ist motorbetrieben.
Die senkrechten Umlenkklappen können manuell
verstellt werden, um die Luftausblasrichtung optimal
einzustellen.
NOTSCHALTER
Der Notschalter gestattet das Ein- bzw. Ausschalten
des Gebläsekonvektors, falls die Fernbedienung außer
Betrieb ist.
Lüftungseinheit
Die Lüftungseinheit besteht aus einem äußerst
kompakten und geräuscharmen Querstromventilator.
2-Wege-WASSERVENTIL
Der Gebläsekonvektor FCWI_2V verfügt serienmäßig
2
3
5
4
6
Notschalter
7
Klemmleiste f. Stromanschlüsse
8
Frontblende
9
Rahmen
10 Display
FCWI
10
3
6
7
TLW3
PFW3
PFW2
über ein 2-Wege-Wasserventil mit 2 Stellungen,
vollkommen geöffnet oder vollkommen geschlossen,
mit elektrothermischem Antrieb, der von der Platine des
Gebläsekonvektors abhängig von der Wassertemperatur
und der Raumlufttemperatur gesteuert wird.
3-Wege-WASSERVENTIL
Der Gebläsekonvektor FCWI_3V verfügt serienmäßig
über ein 3-Wege-Wasserventil mit 2 Stellungen,
vollkommen geöffnet oder vollkommen geschlossen,
mit elektrothermischem Antrieb, der von der Platine des
Gebläsekonvektors abhängig von der Wassertemperatur
und der Raumlufttemperatur gesteuert wird.
FERNBEDIENUNG TLW3 (Zubehör für FCWI) Für den
Betrieb des Gebläsekonvektors unverzichtbares
Zubehör (alternativ zu PFW3).
D i e F e r n b e d i e n u n g T LW 3 w i r d s e p a r a t v o m
G e b l ä s e k o n v e k t o r g e l i e f e r t , e i n e e i n z e l n e
Fernbedienung kann mehrere Gebläsekonvektoren
steuern.
Die Fernbedienung gestattet die Einstellung aller
Betriebsparameter des Geräts. Diese Parameter
werden auf einem LCD-Display angezeigt, wodurch die
Programmierung vereinfacht wird.
Die Fernbedienung verfügt über eine Halterung, mit der
sie an der Wand aufgehängt werden kann.
VERDRAHTETE BEDIENTAFEL PFW3 (Zubehör für FCWI)
Für den Betrieb des Gebläsekonvektors unverzichtbares
Zubehör (alternativ zu TLW3).
Die verdrahtete Bedientafel PFW3 wird getrennt vom
Gebläsekonvektor geliefert. Sie gestattet die Einstellung
der wichtigsten Betriebsparameter des Geräts und ist
unverzichtbar für die Einstellung der Modbus-Adresse des
Geräts (nur nützlich, wenn das Gerät über den RS-485-
Anschluss gesteuert werden soll).
9
8
67

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières