Kreg Rip-Cut KMA2685-INT Guide D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schritt 7: Richten Sie den Positionsmarker aus und bestimmen Sie die Mindestschnittbreite
Rote Linie des Positionsmarkers
K
M
E
Montage
Drehen Sie den Sägeblattschutz nach oben und schieben Sie den Schlit-
ten (E) entlang der Schiene (C), bis das Sägeblatt die Kantenführung (A)
berührt. Rasten Sie den Schlitten in dieser Position ein, indem Sie die
Klappe (M) herunterdrücken. Die Klappe muss nicht vollständig horizontal
sein, um sicheres Einrasten zu gewähren. Drücken Sie den Verschluss
des Positionsmarkers herunter und richten Sie den roten Marker (K) mit
der Nullmarkierung auf der Schienenskala aus. Die sichere Mindest-
schnittbreite kann größer als 2,5 cm (1 Zoll) sein.
(1 Zoll) markiert mit Not Recommended, See Manual. Für die meisten Sägen
behindert die Kantenführung die Beweglichkeit des Sägeblattschutzes für Schnitte
C
von weniger als 25 mm (1 Zoll), weswegen solche Schnitte nicht zu unternehmen
sind. Nachdem Sie den Positionsmarker ausgerichtet haben, überprüfen Sie die
A
Mindestschnittbreite, indem Sie den Schlitten von der Kantenführung wegschie-
ben, bis der Sägeblattschutz ohne Hindernisse beweglich ist.
So bedienen Sie den Rip-Cut
1) Für optimale Resultate, setzen Sie in die Säge ein 40-Zahn Säge-
blatt oder besser ein.
2) Ist die Säge auf dem Schlitten montiert, stellen Sie die Schnitttiefe
so ein, dass das Sägeblatt 3 mm (1/8 Zoll) über das Arbeitsstück
hinausragt.
3) Lösen Sie den Keilverschluss und schieben Sie den Schlitten
entlang der Schiene, bis der Positionsmarker an der gewünschten
Maßangabe auf der Skala ausgerichtet ist. Rasten Sie den Keilver-
schluss ein.
4) Stützen Sie Arbeitsstück und Verschnitt komplett auf flach auf den
Boden gelegtem 5 cm x 10 cm (2 Zoll x 4 Zoll) Kantholz oder 50 mm
(2 Zoll) dicker Hartschaumdämmung ab.
5) Schließen Sie die Säge an die Stromversorgung an. Mit einer
Hand auf der Kantenführung und der anderen die Säge haltend,
drücken Sie die Kantenführung gegen die Kante des Arbeitsstücks
und sägen Sie, indem Sie die Kantenführung und die Säge den
ganzen Schnitt über im selben Tempo vorwärts bewegen. Warten
Sie, bis das Sägeblatt komplett zum Stillstand kommt, bevor Sie
das Rip-Cut
die die Kantenführung haltende Hand nicht das Sägeblatt berührt.
WARNUNG
Auf der Skala ist der Bereich zwischen Null und 25 mm
vom Arbeitsstück heben.
WARNUNG
Stellen Sie bei schmalen Schnitten sicher, dass

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières