Montage „Unibox E Bv Vario - oventrop Unibox E BV vario Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage
Sollte die Wand noch nicht fertig
sein, berücksichtigen Sie den
Aufbau, der sich durch Putz und
Fliesen ergibt.
• Die Öffnung des Wandeinbaukastens muss
nach unten zeigen.
• Der Thermostat darf nicht durch Fremd-
energie beeinflusst werden.
• Nutzen Sie zum Ausrichten und Fixieren
der „Unibox E BV vario" die beiliegenden
Winkel.
• Am Wandeinbaukasten befindet sich ein
blauer Punkt. An dieser Stelle kann ein
Loch gebohrt werden, um Kabel durchzu-
führen.
• Setzen Sie ggf. ein Leerrohr zur Kabelfüh-
rung.
• Zur Absperrung der Flächenheizung emp-
fehlen wir Ihnen den zusätzlichen Einbau
der „Unibox RLA" (siehe Abb. 6 auf Seite
11).
ACHTUNG
Sachschaden durch Schmier-
mittel!
Dichtungen können durch die Verwen-
dung von Fetten oder Ölen zerstört
werden.
f Verwenden Sie bei der Montage
keine Fette oder Öle.
f Spülen Sie ggf. Schmutzpartikel
sowie Fett- und Ölreste aus dem
Leitungssystem.
f Beachten Sie bei der Auswahl des
Betriebsmediums den allgemeinen
Stand der Technik (z.B. VDI 2035).
10
1
2
3
4
5
6
7
8
Abb. 5: Einbauquerschnitt
(1)
Mauerwerk
(2)
„Unibox E BV vario"
(3)
Putz
(4)
Formschacht (separates Zubehör)
(5)
Randdämmstreifen (separates Zubehör)
(6)
Estrich
(7)
Schutzrohr (separates Zubehör)
(8)
Abzweigrohrleitung
6.2 Montage „Unibox E BV vario"
Bauen Sie die „Unibox E BV vario"
so ein, dass zunächst das Ventil
und anschließend der Flächenheiz-
kreis durchströmt wird.
Unibox E BV vario
102272580-V01.04.2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières