Télécharger Imprimer la page

Benelli 752S 2019 Manuel Du Propriétaire page 335

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Regelmäßige Wartung und Einstellung
1. Kühlmittelablassschraube
DE
Nachdem das Kühlmittel vollständig ab-
gelassen wurde, spülen Sie das Kühlsys-
tem gründlich mit klarem Leitungswasser
6
aus.
Installieren Sie die Kühlmittelablasss-
chraube und die neue Dichtung und
ziehen Sie die Schraube mit dem angege-
benen Drehmoment an.
Anzugsmoment:
Kühl üssigkeits-Ablassschraube:
11 N·m
Füllen Sie die Kühlmittelmenge in den
Kühler und in den Tank.
Mischungsverhältnis Frostschutz-
mittel/
Wasser:
Empfohlenes Frostschutzmittel:
Hochwertiges Frostschutzmittel auf
Äthylenglykolbasis mit Korrosions-
schutz-Additiv für Aluminiummotoren
Füllmenge:
1
Kühler (einschließlich aller Kanäle):
Kühl üssigkeits-Ausgleichsbehälter
Den Kühlmitteltankdeckel anbringen.
Den Kühlerdeckel anbringen.
Den Motor einschalten, einige Minuten im
Leerlauf laufen lassen und dann abstellen.
Entfernen Sie den Kühlerdeckel, um den
Kühlmittelstand im Kühler zu überp-
rüfen. Gegebenenfalls nachfüllen, bis das
Kühlmittel die Oberseite des Kühlers er-
reicht, und den Kühlerdeckel anbringen.
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im
Tank. Entfernen Sie ggf. den Deckel des
Kühlmitteltanks und füllen Sie bis zur Mar-
kierung für maximales Niveau Kühlmittel
auf. Bringen Sie dann den Deckel an.
Den Motor einschalten und das Fahrzeug
auf Kältemittellecks prüfen. Lassen Sie das
Kühlsystem von einem Benelli-Händler
überprüfen, falls Kältemittel ausläuft.
Filterelement
Das Filterelement muss in den in der War-
tungs- und Schmiertabelle angegebenen
1:1
Intervallen ausgetauscht werden.
Lassen Sie das Filterelement von einem
Benelli-Händler auswechseln.
Überprüfen Sie die Leerlaufdrehzahl
1.8 L
Überprüfen Sie die Leerlaufdrehzahl und
0.3 L
lassen Sie sie gegebenenfalls von einem
Benelli-Händler überprüfen.
6 - 16
Leerlaufdrehzahl:
1400-1600 U/min

Publicité

loading