Wartung Und Pflege; Zubehör; Umwelt; Eg-Konformitätserklärung - Festool MFK 700 EQ Notice D'utilisation D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour MFK 700 EQ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Grobeinstellung
Schrauben [9-2] und [9-4] lösen und den Sei-
tenanschlag verschieben.
Schrauben festdrehen.
Kantenbearbeitung mit Anlaufkugellager [Bild
10]
Zur Kantenbearbeitung mit dem ‚Frästisch große
Auflage' werden Fräswerkzeuge mit Anlaufkugel-
lager in die Maschine eingesetzt. Dabei wird die
Maschine so geführt, dass das Anlaufkugellager
am Werkstück abrollt.
Bei der Kantenbearbeitung stets die Absaughaube
[10-1] verwenden, um die Absaugung zu verbes-
sern.
Kantenbearbeitung mit Tasteinrichtung und Fräs-
tisch für Kantenumleimer [Bild 11]
Zur Kantenbearbeitung mit dem Frästisch für Kan-
tenumleimer (nur im SET-Lieferumfang) wird die
Tasteinrichtung [11-1] an der Maschine montiert
(siehe Kapitel 7.2). Dabei wird das Elektrowerkzeug
so geführt, dass die Tasteinrichtung am Werkstück
anliegt.
9

Wartung und Pflege

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein
Öffnen des Motorgehäuses erfordern, dürfen
nur von einer autorisierten Kundendienstwerk-
statt durchgeführt werden.
Das Gerät ist mit selbstabschaltenden Spezialkoh-
len ausgerüstet. Sind diese abgenutzt, erfolgt eine
automatische Stromunterbrechung und das Gerät
kommt zum Stillstand.
Kundendienst und Reparatur nur durch
Hersteller oder durch Servicewerkstät-
ten: Nächstgelegene Adresse
www.festool.com/service
Nur original Festool Ersatzteile verwen-
EKAT
4
den!
www.festool.com/service
5
3
2
1
unter:
Bestell-Nr.
unter:
Folgende Hinweise beachten:
Halten Sie zur Sicherung der Luftzirkulation die
Kühlluftöffnungen im Gehäuse stets frei und sauber.
10
Zubehör
Die Bestellnummern für Zubehör und Werkzeuge fin-
den Sie in Ihrem Festool Katalog oder im Internet un-
ter „www.festool.com".
11

Umwelt

Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zuführen. Geltende
nationale Vorschriften beachten.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht, müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Informationen zur REACh: www.festool.com/reach
12
EG-Konformitätserklärung
Kantenfräse
MFK 700 EQ
Jahr der CE-Kennzeichnung: 2007
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit allen relevanten Anforderungen folgen-
der Richtlinien, Normen oder normativen Dokumen-
ten übereinstimmt:
2006/42/EG, 2004/108/EG (bis 19.04.2016), 2014/
30/EU (ab 20.04.2016), 2011/65/EU, EN 60745-
1:2009,
EN 60745-2-17:2010,
1:2006+A2:2011,
EN 55014-2:1997+Corrigendum
1997+A1:2001+A2:2008,
2009+A2:2009, EN 61000-3-3:2013.
Festool GmbH
Wertstr. 20, D-73240 Wendlingen
Dr. Johannes Steimel
Leiter Forschung, Entwicklung, technische Doku-
mentation
2015-03-20
MFK 700 EQ
D
Serien-Nr
494964, 494973
EN 55014-
EN 61000-3-2:2006+A1:
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières