Télécharger Imprimer la page

Blomberg BRSBS 2130 Mode D'emploi page 128

Publicité

Gebäck (Brot, Kuchen und Sahnetorten)
Rohteig, Sahnetorten und Kuchen können eingefroren werden. Gebäck und Sahnetorten
sollten noch frisch eingefroren werden. (Auch wenn noch warm.) Reste von Sahnetorten
können erneut eingefroren werden. Gebäckteig wird nach der Zubereitung portionsweise roh
eingefroren. Gelee, Marmelade und Obst darf nur vollständig aufgetaut verwendet werden,
damit Sahnetorten und Kuchen nicht aufweichen. Komplett vorbereitete Sahnetorten sollten
vor den Einfrieren sehr sorgfältig verpackt werden.
Verpackung:
Gebackene Sahnetorten sollten nicht in Aluminiumfolie eingewickelt werden. Die Auftauzeiten
entnehmen Sie bitte der Tabelle 9. Für die Aufbewahrung von Torten sind Plastikbehälter
besser geeignet. Teig sollte in Plastikfolie eingewickelt werden. Aluminiumfolie ist weniger
geeignet, da sich der Teig schwer davon lösen lässt.
Aufbewahrungsdauer:
Siehe Tabelle 9. Halten Sie sich bitte genau an die Werte der Tabelle.
Auftauen:
Wenn Sie aufgetaute Sahnetorten (oder Kuchen) etwa 5 bis 10 Minuten lang bei 150 bis 200
Grad in Aluminiumfolie aufwärmen, schmecken diese frischer und aromatischer als solche,
die lediglich bei Raumtemperatur aufgetaut wurden. Das Auftauen von Torten und Sahnetorten
muss allerdings grundsätzlich bei Raumtemperatur erfolgen.
Aufbewahrungsdauer
Typ
Plätzchen
Brot
Sandwich
Hefekuchen
Obstkuchen, Pastete
Torte
Blätterteig
Hefeteig
Pizza
Tabelle 9 -
All manuals and user guides at all-guides.com
(Monate)
Bei
Raumtemperatur
3 - 6
1 - 1.5
4 - 6
2 - 3
2 - 6
1 - 2
3
2 - 4
1 - 3
1 - 1.5
3 - 4
2 - 3
1 - 1.5
2 - 3
2 - 3
2 - 3
2 - 4
Aufbewahrungs- und Auftauzeiten von Gebäck
30
Auftaudauer
(Stunden)
Im Kühlschrank bei 2
°C, 8 °C
Bei 190 - 200 °C für 5-8 Minuten
Bei 200 - 225 °C für 4-5 Minuten
Teilweise
Bei 100 °C für 50-60 Minuten
aufgetaut
Bei 200 °C für 5-10 Minuten
Bei 200 - 225 °C für 5-10 Minuten
5 - 6
Bei 200 °C für 15-20 Minuten
DE
Im Backofen

Publicité

loading