Télécharger Imprimer la page

Blomberg BRSBS 2130 Mode D'emploi page 127

Publicité

Milchprodukte, Eier
Milch- und Butterprodukte (Sauerrahm, Sahne, H-Sahne und Mayonnaise) eignen sich nicht
zum Einfrieren.
Eier:
Eier sollten ohne Schale eingefroren werden.
(Ansonsten könnte die Schale brechen. Eiweiß und Eigelb können getrennt oder gut vermischt
zusammen eingefroren werden. Zu Eigelb und Vollei geben Sie eine Prise Salz oder Zucker
zu, um ein zu starkes Eindicken zu verhindern.
Verpackung:
Eiweiß und Eigelb sollten beim Einfrieren in Kunststoffbehälter gegeben werden.
Aufbewahrungsdauer:
Siehe Tabelle 8. Halten Sie sich bitte genau an die Werte der Tabelle.
Feinkost
Vorbereitung
Milch
Geschlagen oder nicht
Süße Sahne
geschlagen
40%
Saure
Nicht zum Einfrieren
geeignet. Wird griesartig.
Sahne
Käse
Scheiben durch
(ausgenommen
Folienlagen trennen.
Weißkäse)
Butter
Eiweiß
Bitte beachten Sie die
folgende Erklärung.
Vollei (Eiweiß
Bitte beachten Sie die
folgende Erklärung.
und Eigelb)
Bitte beachten Sie die
Eigelb
folgende Erklärung.
Tabelle 8 -
All manuals and user guides at all-guides.com
Aufbewahrungsdauer
(Monate)
2 - 3
1 - 2
6 - 8
6
10 - 12
10
8 - 10
Aufbewahrungs- und Auftauzeiten von Milchprodukten
29
DE
Erklärung
Nur homogenisierte Produkte verwenden.
Sollte in kleinen Behältern aufbewahrt werden.
Weichkäse sind besser geeignet als Hartkäse. Können
für kurzfristige Lagerung in der Originalverpackung
aufbewahrt werden. Bei langfristiger Lagerung sollte der
Käse zusätzlich in Aluminium- oder Plastikfolie gewickelt
werden.
Ungesalzene Butter ist besser zum Einfrieren geeignet. Bei
langfristiger Lagerung sollte sie in Aluminium- oder
Plastikfolie eingewickelt werden. Die Butter sollte nicht in
der Originalverpackung eingefroren werden. Stattdessen
können Sie Plastikbehälter verwenden.
30 g entspricht 1 Eiweiß.
50 g entspricht 1 Ei.
20 g entspricht 1 Eigelb.

Publicité

loading