Télécharger Imprimer la page

FUXTEC BV240 Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Original-Bedienungsanleitung FX-BV240_de_en_fr_ita_es_rev01
2. Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie dabei nicht.
3. Füllen Sie den Kraftstoff vor dem Starten des Motors ein. Entfernen Sie niemals den
Deckel des Tanks oder geben Benzin hinzu, während der Motor läuft oder wenn der
Motor heiß ist.
4. Versuchen Sie nicht den Motor zu starten, wenn Benzin verschüttet wurde, sondern
bewegen Sie die Maschine vom Verschüttungsbereich weg und vermeiden Sie es,
eine Zündquelle zu schaffen, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben. Bringen
Sie danach wieder alle Tank- und Behälterdeckel fest an.
5. Den Motor nicht in einem geschlossenen Raum betreiben, da sich gefährliches
Kohlenmonoxid ansammeln kann.
6. Das benzinbetriebene Gerät darf nicht gewaltsam eingesetzt werden. Verwenden
Sie beim Auftanken das passende Werkzeug. Ein geeignetes Werkzeug wird die
Aufgabe besser und sicherer ausführen, ohne langes Probieren.
7. Verwenden Sie das benzinbetriebene Gerät auf keinen Fall, wenn der Hauptschalter
nicht funktioniert.
Jede Maschine, die nicht durch einen Schalter bedient werden kann, ist
gefährlich und muss repariert werden.
8. Schalten Sie das Gerät bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör austauschen
oder Tankwerkzeuge wieder verstauen, vollständig aus. Durch solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen wird das Risiko eines versehentlichen Starts des mit Benzin
betriebenen Gerätes reduziert.
9. Bewahren Sie ungenutzte Maschinen außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
überlassen Sie diese Maschine nicht Personen, die mit benzinbetriebenen Geräten
selbst oder dieser Anleitung nicht vertraut sind. Benzinwerkzeuge sind in den
Händen unerfahrener Bediener gefährlich.
10. Die Wartung von Benzingeräten. Überprüfen Sie die Ausrichtung auf Teile des
Gerätes, die notdürftig repariert wurden, gebrochen sind und auf alle anderen
Faktoren, welche die Funktion des Benzinwerkzeugs beeinträchtigen können.
Lassen Sie das Benzinwerkzeug bei Beschädigung vor Gebrauch reparieren. Viele
Unfälle werden durch schlecht gewartete, benzinbetriebene Werkzeuge verursacht.
11. Verwenden Sie das mit Benzin betriebene Gerät, Zubehör und Werkzeug usw.
gemäß dieser Anleitung und in der für den jeweiligen Benzingerätetyp vorgesehenen
Weise unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der auszuführenden
Arbeiten. Die Verwendung des Benzinwerkzeugs für nicht vorgesehene Arbeiten
kann zu einer gefährlichen Situation führen.
PERSONENSCHUTZ
Seien Sie vorbereitet! Haben Sie mindestens eines der folgenden Dinge griffbereit:
- einen geeigneten Feuerlöscher (Trockenpulver)
- einen vollständig ausgestatteten Erste-Hilfe-Kasten, der für den Maschinenbediener
und die Begleitperson leicht zugänglich ist. Er sollte genügend Verbandstücke für Riss-
/Schnittwunden enthalten.
- ein Mobiltelefon oder eine andere Einrichtung um schnell einen Rettungsdienst herbeizurufen.
10

Publicité

loading