BEDIENUNG DER KOCHFLÄCHE
Backofenbeleuchtung
ACHTUNG
Darauf achten, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie die Lampe ersetzen, um die Gefahr eines Strom-
schlags zu vermeiden.
Lassen Sie den Backofen vollständig abkühlen, dann die
Backofenroste und Rostschienen herausnehmen. Zum Ent-
fernen der Leuchtenabdeckung die untere Kante vorsichtig
mit einem flachen Schraubendreher anheben. Die vorhan-
dene Glühlampe entfernen und mit einer 20-Watt-Halogen-
glühlampe ersetzen. Siehe die Abbildung unten.
LEUCHTENAB-
DECKUNG
Auswechseln der Glühlampe.
|
10
Deutsch
Kochmuldenbrenner
Zum Anzünden eines Brenners wird der entsprechende
Schaltknebel gedrückt und gegen den Uhrzeigersinn auf
gedreht. Die Zündvorrichtung beginnt zu klicken, bis
der Brenner angezündet ist. Nach dem Anzünden wird
der Schaltknebel weiter gegen den Uhrzeigersinn auf die
gewünschte Einstellung gedreht.
Zur Auswahl einer Köcheleinstellung den Schaltknebel
bis zum Anschlag auf die niedrigste Einstellung drehen.
Drücken und weiter gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die
Flamme erreicht die zweite Stufe auf dem Brennerdeckel.
Den Schaltknebel weiter auf die gewünschte Köcheleinstel-
lung drehen.
VORSICHT
Lassen Sie keine Töpfe auf einer hohen Einstellung,
wenn Sie nicht im Raum sind. Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie Speisen in Fett oder Öl frittieren; es kann so
heiß werden, dass es sich entzündet.
Infrarot-Steakgrill
Der Steakgrill ist mit einem Infrarot-Brenner ausgestattet,
der eine intensive Hitze auf die Speisen überträgt und die
Außenseite schnell anbrät, um die Säfte zu versiegeln. Die
Speisen direkt auf dem Steakgrillrost garen, kein Kochge-
schirr verwenden. Die hinteren 178 mm des Steakgrills sind
kühler als der Rest der Oberfläche. Dieser Bereich kann zum
Wärmen von Speisen verwendet werden, bis sie servierbe-
reit sind.
Steakgrill zusammenbauen:
Zum Zusammenbauen den Steakgrill-Rahmen auf dem
1
Herd platzieren. Siehe die Abbildung unten.
Die Schlitze der Heizplatte auf den vorderen Winkel des
2
Rahmens ausrichten. Siehe die Abbildung unten. Die
Schlitze sollten über den vorderen Winkel passen und
flach auf dem Steakgrillrahmen aufliegen.
Steakgrillrost einbauen.
3
VORSICHT
Beim Zusammenbauen des Steakgrills vorsichtig vor-
gehen, um eine Berührung mit der Zündvorrichtung zu
vermeiden.
RAHMEN
HEIZPLATTE
ZÜNDVORRICHTUNG
SCHLITZ
VORDERER
WINKEL
Steakgrillrahmen.
Heizplatte des Steakgrills.
BEDIENUNG DES STEAKGRILLS
Die Edelstahlabdeckung muss vor der Bedienung abge-
nommen werden.
Die Abzugshaube einschalten.
1
Den Schaltknebel eindrücken und gegen den Uhrzei-
2
gersinn auf
drehen. Die Zündvorrichtung beginnt zu
klicken, bis der Brenner angezündet ist.
10 Minuten lang vorheizen lassen.
3
PFLEGE DES STEAKGRILLS
•
Nach Beendigung des Kochens den Steakgrill noch
weitere 10 Minuten eingeschaltet lassen. Durch die Hitze
werden überschüssige Speisereste abgebrannt.
•
Nach dem Abkühlen den Rost herausnehmen und in ein
Spülbecken legen. Mit nassen Küchentüchern abdecken
und mit heißem Wasser übergießen, damit sich die Spei-
sereste lösen. Mit Spülmittel und einem Scheuerkissen
reinigen. Abspülen und trocknen.
•
Zum Reinigen des Rahmens diesen herausnehmen und
in ein Spülbecken legen In heißem Wasser und Spül-
mittel einweichen. Gründlich abwaschen und mit Scheu-
erkissen reinigen.