Benutzung Des Backofens - Wolf ICBDF604CFNG Guide D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BENUTZUNG DES BACKOFENS

Bedienung des Backofens
Gas-/Elektrokombigeräte von Wolf verwenden eine Kom-
bination aus Kochmodus-Auswahlring, Backofentempe-
ratur-Schaltknebel und elektronischer Schaltblende zur
Auswahl der gewünschten Kochmodi, Backofentemperatur
und exklusiver Funktionen. Die Schaltblende durch Drücken
auf
öffnen.
Die Temperaturen werden in Celsius angezeigt. Zum Ändern
auf Fahrenheit
berühren und 5 Sekunden lang gedrückt
halten.
berühren, um zwischen °C und °F zu wechseln,
dann
berühren.
Zur Verwendung des Backofens hat Wolf ein zwei Schritte
umfassendes Verfahren konzipiert, um sicherzustellen, dass
er auf keinen Fall versehentlich eingeschaltet werden kann:
Auswahlring in den gewünschten Kochmodus drehen.
1
Die Standardmodi werden im silbernen Bereich des
Rings angezeigt. Die Umluftmodi werden im schwarzen
Bereich des Rings angezeigt. Siehe die Abbildung
unten. Nach Auswahl des gewünschten Kochmodus
erscheint eine vorab eingestellte Temperatur auf dem
Schaltknebel.
Voreingestellte Temperatur durch Berühren von
2
auf der Schaltblende auswählen. Sie können auch den
Schaltknebel drehen, um die Temperatur zu erhöhen
oder zu verringern. Beide Maßnahmen schließen den
zweiten Schritt des Verfahrens ab. Die Backofen-Anzei-
gelampe leuchtet, und das Vorheizen beginnt.
ANZEIGELAMPE
AUSWAHL-
RING
Schaltblende und Backofen-Schaltknebel.
TOUCHPADS DER SCHALTBLENDE
Kochzeit
Eingabe
Stoppzeit
Timer
Uhr
Löschen
Temperatursonde
Auf
Backofenbeleuchtung
Ab
AUSWAHLRING
Aus
Reinigung
Backen
Backen mit Umluft
Grill
Grillen mit Umluft
Braten
Braten mit Umluft
Backstein
Umluft
Gären
SCHALTKNEBEL
Hoch
Aus
Niedrig
Köcheln
BACKOFENBELEUCHTUNG
Die Backofenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein,
wenn die Tür offen ist, bzw. aus, wenn sie geschlossen ist.
Um die Beleuchtung bei geschlossener Tür einzuschalten,
auf der Schaltblende berühren.
VORHEIZEN
Während des Vorheizens wird der Backofen so schnell und
gleichmäßig wie möglich aufgeheizt. Dieser Zyklus ist nicht
ideal zum Kochen. Das Vorheizen ist bei allen Kochmodi mit
Ausnahme von Grillen und Umluftgrillen erforderlich. Wäh-
rend des Vorheizens erscheinen Temperaturen unter 65 °C
als „Lo". Nach Abschluss des Vorheizens zeigt ein hörbarer
Glockenton an, dass der Backofen die eingestellte Tempe-
ratur erreicht hat. Die Backofenanzeigelampe leuchtet nicht
mehr. Zur Einstellung der Temperatur nach Abschluss des
Vorheizens den Schaltknebel auf die gewünschte Tempe-
ratur drehen.
VOR DER VERWENDUNG
Um sicherzustellen, dass alle Ölrückstände vom Herstel-
lungsprozess entfernt wurden, muss jeder Backofen wie
folgt behandelt werden.
Den Backofen gründlich mit heißem Wasser und einem
1
milden Spülmittel reinigen. Anschließend mit einem wei-
chen Tuch abwischen und trocknen.
Die Abzugshaube einschalten. Etwas Rauch und
2
Geruchsbildung ist normal.
Den Auswahlring auf
drehen und die Temperatur eine
3
Stunde lang auf 290 °C stellen.
Ring auf
drehen und Backofen bei geschlossener Tür
4
abkühlen lassen.
UHR
Die Uhr ist während aller Kochmodi auf der Schaltblende
sichtbar. Ausnahme: Der Timer wird verwendet. Es ist sehr
wichtig, dass die Uhr auf die richtige Zeit eingestellt wird,
wenn die Kochzeit- oder Stoppzeitfunktionen verwendet
werden. Nach einem Stromausfall muss die Uhr neu gestellt
werden.
Uhr einstellen:
auf der Schaltblende berühren.
1
Die Pfeile
und
verwenden, um die Uhrzeit ein-
2
zustellen. Die Uhrzeit wird um 12:00 von am (vor 12 Uhr
mittags) auf pm (nach 12 Uhr mittags) umgeschaltet.
berühren. Ein hörbarer Glockenton zeigt an, dass die
3
Uhrzeit eingestellt wurde.
Zum Wechseln zwischen der 24-Stunden-Uhr
4
cken und 5 Sekunden lang gedrückt halten.
, dann
berühren.
TIMER
Der Timer kann maximal auf 9 Stunden 59 Minuten einge-
stellt werden. Nach dem Einstellen der Zeit wird der Count-
down auf dem Display der Schaltblende beleuchtet. Die
letzte Minute wird in Sekunden herabgezählt. Der Timer ist
unabhängig vom Backofen. Durch das Einstellen des Timers
ist die Kochzeit oder Stoppzeit nicht betroffen. Informati-
onen zu den automatischen Programmierfunktionen finden
Sie auf Seite 9.
Timer einstellen:
auf der Schaltblende berühren.
1
Mit den Pfeilen
und
die Zeit in Stunden und
2
Minuten einstellen.
Zum Starten
berühren. Ein hörbarer Glockenton zeigt
3
an, dass der Timer eingestellt wurde. Nach Beendigung
ertönt am Backofen ein Glockenton und die Zeitanzeige
blinkt. Der Glockenton des Timers ertönt so lange, bis
auf der Schaltblende berührt wird.
wolfappliance.com
drü-
|
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières