Télécharger Imprimer la page

WAGNER W 560 Manuel D'utilisation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour W 560:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

W 560
Wartung
Achtung! Gerät niemals ohne Luftfi lter betreiben, es könnte Schmutz
angesaugt werden und den Betrieb des Gerätes beeinfl ussen.
Je nach Verschmutzung den Luftfi lter auswechseln (Abb. 9). Glatte Luftfi lterseite muss
zum Gerät hinzeigen. Vor dem Wechsel Netzstecker ziehen.
Zum leichteren Montieren der Pistole, tragen Sie bitte nach dem Reinigen großzügig
Gleitfett (ist beigelegt) am O-Ring des Sprühaufsatzes (Abb. 10, Pos. 5)
Behebung von Störungen
Störung
Störung
Kein Beschichtungsstoff -
austritt an der Düse
Beschichtungsstoff tropft
an der Düse nach
Zu grobe Zerstäubung
Spritzstrahl pulsiert
Beschichtungsstoff -Läufer Zuviel Beschichtungsstoff
Zuviel
Beschichtungsstoff -Nebel
(Overspray)
Farbe im
Belüftungsschlauch
Ursache
Ursache
Düse verstopft
Steigrohr verstopft
Materialmengen-Einstellung zu weit
nach links gedreht (-)
Steigrohr lose
Kein Druckaufbau im Behälter
Düse lose
Düse verschlissen
Düsendichtung verschlissen
Beschichtungsstoff -Aufbau an
Luftkappe, Düse oder Nadel
Beschichtungsstoff hat zu hohe
Viskosität
Materialmenge zu groß
Materialmengen-Einstell-schraube zu
weit nach rechts gedreht
Düse verunreinigt
Luftfi lter stark verschmutzt
Zu geringer Druckaufbau im Behälter
Beschichtungsstoff im Behälter geht
zu Ende
Luftfi lter stark verschmutzt
aufgetragen
Abstand zum Spritzobjekt zu groß
Zuviel Beschichtungsstoff -Auftrag
Membran verschmutzt
Membran defekt
Abhilfe
Abhilfe
Reinigen
Reinigen
Nach rechts drehen (+)
Einstecken
Reinigen
Anziehen
Auswechseln
Auswechseln
Reinigen
Verdünnen
Materialmengen-Einstell-
schraube nach links drehen (-)
Reinigen
Auswechseln
Behälter anziehen
Nachfüllen
Auswechseln
Materialmengeneinstell-
schraube nach links drehen (-)
Spritzabstand verringern
Materialmengeneinstell-
schraube nach links drehen (-)
Membran reinigen
Membran ersetzen
Störung
D
9

Publicité

loading