Bedienung; Dmx Startadresse Einstellen - Cameo Q SPOT 40 RGBW Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27

BEDIENUNG

ANMERKUNGEN
• Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, werden während des Startvorgangs nacheinander „Software Update
Please Wait..." (nur für Servicezwecke), „Welcome to Cameo", die Modellbezeichnung und die Software Version im Display angezeigt. Nach
diesem Vorgang ist der Scheinwerfer betriebsbereit und startet in der Betriebsart, die zuvor angewählt war.
• Ist eine der DMX-Betriebsarten aktiviert und es liegt kein DMX-Signal am DMX-Eingang an, beginnt das Display nach wenigen Sekunden
zu blinken.
• Nach ca. 30 Sekunden Inaktivität zeigt das Display automatisch die aktuell aktivierte Betriebsart an.
• Fast Access Feature: Um die Menüführung zu vereinfachen, verfügt das Gerät über eine intelligente Menüstruktur, die es ermöglicht, auf
Menüpunkte und Untermenüpunkte, die zuletzt ausgewählt waren, direkt zugreifen zu können. 1. Durch gleichzeitiges Drücken auf MODE
und ENTER gelangen Sie direkt zu dem Untermenüpunkt, der zuletzt editiert wurde und können den entsprechenden Wert augenblicklich
nach Wunsch ändern (DMX-Startadresse und alle Betriebsarten). 2. Durch Drücken auf MODE gelangen Sie direkt zu dem Menüpunkt,
der als Letztes angewählt und editiert wurde, drücken Sie nun auf ENTER, erreichen Sie augenblicklich den Untermenüpunkt, der zuletzt
angewählt und editiert wurde (DMX-Startadresse und alle Betriebsarten).

DMX STARTADRESSE EINSTELLEN

Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display „Menu DMX Address" oder „Menu Mode" angezeigt wird. Gegebenenfalls wählen Sie
nun den Menüpunkt „Menu DMX Address" mit Hilfe der Tasten UP und DOWN aus und drücken auf ENTER. Wählen Sie jetzt die gewünschte
DMX-Startadresse mit Hilfe der Tasten UP und DOWN aus und bestätigen mit ENTER. Gleichzeitig wird die DMX-Betriebsart gestartet und
der zuletzt ausgewählte DMX-Modus aktiviert.
ENTER
UP/DOWN
BETRIEBSART EINSTELLEN (Mode)
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display „Menu Mode" angezeigt wird. Gegebenenfalls wählen Sie nun den Menüpunkt „Menu
Mode" mit Hilfe der Tasten UP und DOWN aus und drücken auf ENTER. Die gewünschte Betriebsart wählen Sie jetzt abermals mit Hilfe der
Tasten UP und DOWN aus und bestätigen mit ENTER (siehe Tabellen, Untermenüs beachten). Ausführliche DMX-Tabellen finden Sie in dieser
Anleitung unter „DMX STEUERUNG".
Betriebsarten
Mode DMX
Mode Sound
Mode Slave
Mode Auto
Mode Static
Mode Color Macro
18
-
=
DMX-Betriebsarten
=
Betriebsart
Musiksteuerung
=
Slave Betriebsart
=
Betriebsart für automa-
tische Steuerung
=
Einstellen einer „Szene"
ohne externen Controller
=
Farbmakros
ENTER
02CH
=
2-Kanal Modus
03CH1
=
3-Kanal 1 Modus
03CH2
=
3-Kanal 2 Modus
04CH
=
4-Kanal Modus
09CH
=
9-Kanal Modus
Sound
=
Strahler reagiert auf Bassimpulse, Mikrofonempfind-
lichkeit einstellbar.
Slave
=
Verbinden Sie DMX IN der Slave-Einheit mit DMX OUT
der Master-Einheit (gleiches Modell) und aktivieren in
der Master-Einheit eine der Standalone Betriebsarten.
Nun folgt die Slave-Einheit der Master-Einheit.
Fade
=
Farbüberblenden mit Geschwindigkeitseinstellung
(Speed).
Program
=
Kombination aus Fade- und Jump-Betriebsart mit
Geschwindigkeitseinstellung (Speed).
Jump
=
Sprunghaftes Farbwechseln mit Geschwindigkeitsein-
stellung (Speed).
Static
=
Master Dimmer, Dimmer Fine, Stroboskop
(Strobe-Funktion wie Kanal 3 im 9-Kanal Modus) und
die einzelnen Farben können individuell eingestellt
werden.
=
15 verschiedene Farbmakros stehen als Presets zur
Verfügung.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clqs40rgbwClqs40rgbwwh

Table des Matières