Streuscheiben; Aufstellung Und Montage - Cameo Q SPOT 40 RGBW Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
FL / FLASH (Stroboskop)
Aktivieren und Einstellen des Stroboskopeffekts in 14 Geschwindigkeitsstufen. Nachdem Sie die Taste FL gedrückt haben, wählen Sie mit
Hilfe der Tasten + und - die Blitzfrequenz aus (Stufe 1 = Stroboskop deaktiviert, Stufe 2 = langsamste Blitzfrequenz, Stufe 14 = schnellste
Blitzfrequenz).
R / G / B / W / A / U (Rot, Grün, Blau, Weiß / A und U ohne Funktion)
Mit Hilfe der 4 Tasten R, G, B, W können individuelle Farbmischungen erstellt werden. Die 12 Helligkeitsstufen können durch Drücken der
jeweiligen Farbtaste, dann mit Hilfe der Tasten + und - abgerufen werden, wobei bei Stufe 1 die LEDs abgeschaltet sind.
Beispiel: Stellen Sie Rot und Grün auf die jeweilig höchste Stufe und Blau sowie Weiß auf die niedrigste, also aus, erhalten Sie als Farbmischung
ein helles Gelb.
PG (Auto Jump / Auto Fade)
Drücken Sie die Taste PG und wählen die Betriebsarten „Auto Jump" oder „Auto Fade" mit Hilfe der Tasten + und - aus. Die Geschwindigkeit,
mit der die Programme laufen, stellen Sie mit Hilfe der Tasten SP (Speed) und + und - ein.
CM (Farbmakros)
15 Farbpresets, die mit Hilfe der Tasten CM und + und - abgerufen werden können.
SC (musikgesteuertes Farbwechselprogramm)
Um die Betriebsart Musiksteuerung zu aktivieren, drücken Sie auf SC und stellen die Mikrofonempfindlichkeit mit Hilfe der Tasten + und -
wunschgemäß ein (11 Stufen).
AU (Auto Program)
Automatischer Wechsel zwischen „Auto Jump" und „Auto Fade". Die Laufgeschwindigkeit wird mit Hilfe der Tasten SP und + und - eingestellt.

STREUSCHEIBEN

Im Lieferumfang des Strahlers befinden sich zwei Streuscheiben, die über ein unterschiedliches Abstrahlverhalten verfügen (1x 10°, 1x
25°). Der Abstrahlwinkel des Strahlers kann somit individuell auf 4,5° (ohne Streuscheibe), 10°, oder 25° eingestellt werden. Setzen Sie die
gewünschte Streuscheibe vor die Lichtaustrittslinse und sichern sie mit Hilfe des mitgelieferten Sicherungsrings.

AUFSTELLUNG UND MONTAGE

Dank des integrierten Doppelbügels kann der Scheinwerfer an einer geeigneten Stelle auf eine ebene Fläche gestellt werden. Die Montage an
einer Traverse erfolgt mit Hilfe einer geeigneten Traversenklemme (nicht im Lieferumfang enthalten). Sorgen Sie für eine feste Verbindung am
Montagebügel und sichern Sie den Scheinwerfer mit einem geeigneten Sicherungsseil an der dafür vorgesehenen Stelle (A).
Wichtiger Hinweis: Überkopfmontage darf nur von dafür ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
A
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clqs40rgbwClqs40rgbwwh

Table des Matières