Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29

BEDIENUNG

ANMERKUNGEN
• Die Kombination von warmweißen und amberfarbenen LEDs ermöglicht das Imitieren der Farbdrift beim Dimmen eines Halogenschein-
werfers. Beim Herunterdimmen des Scheinwerfers verändert sich die Farbtemperatur automatisch zunehmend zu wärmeren Weißtönen und
Amber (und umgekehrt). Die amberfarbene LED zeigt dabei im unteren DMX-Wertbereich Wirkung und trägt nicht zur Maximalhelligkeit bei.
Aktivieren Sie die Funktion für diesen Effekt in den Systemeinstellungen (Settings: Red Shift = On).
• Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, werden während des Startvorgangs nacheinander „Update Wait..." (nur
für Servicezwecke), „Welcome to Cameo", die Modellbezeichnung und die Software Version im Display angezeigt. Nach diesem Vorgang ist
der Scheinwerfer betriebsbereit und startet in der Betriebsart, die zuvor angewählt war.
• Ist eine der DMX-Betriebsarten oder die Slave-Betriebsart aktiviert und es liegt kein Steuersignal am DMX-Eingang an, beginnen das
Display und die Hinterleuchtung der Bedienelemente nach wenigen Sekunden zu blinken.
• Nach ca. 30 Sekunden Inaktivität zeigt das Display automatisch die aktuell aktivierte Betriebsart an (Hauptanzeige).
• Fast Access Feature: Um die Menüführung zu vereinfachen, verfügt das Gerät über eine intelligente Menüstruktur, die es ermöglicht, auf
Menüpunkte und Untermenüpunkte, die zuletzt ausgewählt waren, direkt zugreifen zu können. 1. Durch gleichzeitiges Drücken auf MODE
und ENTER gelangen Sie direkt zu dem Untermenüpunkt, der zuletzt editiert wurde und können den entsprechenden Wert augenblicklich
nach Wunsch ändern (DMX-Startadresse und alle Betriebsarten). 2. Durch Drücken auf MODE gelangen Sie direkt zu dem Menüpunkt, der
als Letztes angewählt und editiert wurde.
• Achten Sie vor dem Ändern von Geräteeinstellungen darauf, dass die Bedieneinheit trocken und staubfrei ist, um ihre Funktionalität nicht
zu beeinträchtigen.
• Die Display-Anzeige kann durch Drücken auf UP um 180° gedreht werden, wenn im Display die Hauptanzeige abgebildet wird.
DMX STARTADRESSE EINSTELLEN (DMX Address)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Wählen Sie den Menüpunkt „DMX Address" mit Hilfe der Bedienfelder UP und
DOWN aus (Pfeil beachten) und drücken auf ENTER. Nun wird ein Ziffernfeld angezeigt und Sie können die gewünschte DMX-Startadresse
wiederum mit Hilfe von UP und DOWN auswählen (der höchste Wert ist abhängig von der angewählten DMX-Betriebsart). Bestätigen Sie mit
ENTER. Gleichzeitig wird die DMX-Betriebsart gestartet und der zuletzt ausgewählte DMX-Modus aktiviert.
---------- Menu ----------
DMX Address
DMX Mode
Stand Alone
Slave
Settings
System Information
DMX BETRIEBSART EINSTELLEN (DMX Mode)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Wählen Sie den Menüpunkt „DMX Mode" mit Hilfe der Bedienfelder UP und
DOWN aus (Pfeil beachten) und drücken auf ENTER. Nun können Sie die gewünschte DMX-Betriebsart abermals mit Hilfe von UP und DOWN
auswählen. Bestätigen Sie mit ENTER. Ausführliche DMX-Tabellen finden Sie in dieser Anleitung unter „DMX STEUERUNG".
---------- Menu ---------
DMX Address
DMX Mode
Stand Alone
Slave
Settings
System Information
20
----- DMX Address -----
DMX Address
001
DMX Mode
Stand Alone
------- DMX Mode ------
1 CH
2 CH1
2 CH2
2 CH3
4 CH
DMX Address
001

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Zenit p200 dtwClzp100dtwClzp200dtw

Table des Matières