Cameo ZENIT P100 DTW Manuel D'utilisation page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
SLAVE BETRIEBSART (Slave)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Mit Hilfe der Bedienfelder UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
„Slave" aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER. Verbinden Sie die Slave- und die Master-Einheit (gleiches Modell) mit Hilfe eines
DMX-Kabels und aktivieren in der Master-Einheit eine der Stand-Alone Betriebsarten (Auto, Static). Nun folgt die Slave-Einheit der Mas-
ter-Einheit. Liegt kein Steuersignal an, beginnen die Zeichen im Display zu blinken, das Blinken stoppt, sobald ein Steuersignal anliegt.
---------- Menu ---------
DMX Address
DMX Mode
Stand Alone
Slave
Settings
System Information
GERÄTEEINSTELLUNGEN (Settings)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Mit Hilfe der Bedienfelder UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
„Settings" aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER.
---------- Menu ---------
DMX Address
DMX Mode
Stand Alone
Slave
Settings
System Information
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen folgender Untermenüpunkte (Auswahl mit UP und DOWN , bestätigen mit ENTER,
Wert bzw. Status ändern mit UP und DOWN , bestätigen mit ENTER):
Settings (Fettdruck = Werkseinstellung)
Display
=
Drehung der Display-Anzeige
Reverse
Display
Display- und Bedienfeldbe-
=
Backlight
leuchtung
Betriebszustand bei DMX-Sig-
DMX Fail
=
nal-Unterbrechung
Imitiert die Farbdrift beim
Dimmen eines Halo-
genscheinwerfers. Beim
Herunterdimmen des Schein-
Red Shift
=
werfers verändert sich die
Farbtemperatur automatisch
zunehmend zu wärmeren
Weißtönen und Amber (und
umgekehrt).
Dimmer
=
Dimmerkurve
Curve
22
Mode
Slave
Drehung der Display-Anzeige um 180° (z.B. Kopfüber-
On
montage)
Off
keine Drehung der Display-Anzeige
On
permanent an
Off
Deaktivierung nach ca. 30 Sekunden Inaktivität
Hold
letzter Befehl wird gehalten
Blackout
aktiviert Blackout
Off
Farbdrift deaktiviert
On
Farbdrift aktiviert
Linear
Die Lichtintensität steigt linear mit dem DMX-Wert an
Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wertbereich fein
Exponential
und im oberen DMX-Wertbereich grob einstellen
Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wertbereich
Logarithmic
grob und im oberen DMX-Wertbereich fein einstellen
Die Lichtintensität lässt sich im unteren und oberen
S-Curve
DMX-Wertbereich fein und im mittleren DMX-Wertbereich
grob einstellen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Zenit p200 dtwClzp100dtwClzp200dtw

Table des Matières