Benning MM 1-1 Notice D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour MM 1-1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
messer = 3 mm, V4A (T.Nr. 044121)
Hinweis auf Verschleißteile:
-
Das BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 wird durch zwei eingebaute 1,5-V-Micro-
Batterien (IEC 6 LR 03) gespeist.
-
Das BENNING MM 1-2/ 1-3 enthält eine Sicherung zum Überlastschutz:
Ein Stück Sicherung Nennstrom 10 A flink (600 V), 50 kA (T.Nr. 748263)
-
Die oben genannten Sicherheitsmessleitungen (geprüftes Zubehör, T.Nr.
044145) entsprechen CAT III 1000 V und sind für einen Strom von 10 A
zugelassen.
4.
Gerätebeschreibung
siehe Bild 1a, 1b, 1c: Gerätefrontseite
Die in den Bildern 1a, 1b und 1c angegebenen Anzeige- und Bedienelemente
werden wie folgt be zeichnet:
 Digitalanzeige, für den Messwert und die Anzeige der Bereichs über schrei tung,
 Polaritätsanzeige,
 Batterieanzeige, erscheint bei entladener Batterie,
 MAX/ MIN‑Taste, Speicherung des höchsten und niedrigsten Messwertes
(BENNING MM 1-2/ 1-3)
5 VoltSensor‑Taste, zur Ermittlung von AC-Spannung gegen Erde,
6 RANGE‑Taste, Umschaltung automatischer/ manueller Messbereich,
 HOLD‑Taste, Speicherung des angezeigten Messwertes,
8 Drehschalter, für Wahl der Messfunktion,
9 Buchse (positive
J COM‑Buchse, gemeinsame Buchse für Strom-, Spannungs-, Widerstands-,
Frequenz-, Temperatur-, Kapazitätsmessungen, Durchgangs- und Dioden-
prüfung,
K Buchse (positive
L Aufhängevorrichtung
M LED, für Spannungsindikator
) Hierauf bezieht sich die automatische Polaritätsanzeige für Gleichstrom und -spannung
1
5.
Allgemeine Angaben
5.1 Allgemeine Angaben zum Multimeter
5.1.1
Die Digitalanzeige  ist als 3½-stellige Flüssigkristallanzeige mit 16 mm
Schrifthöhe mit Dezimalpunkt ausgeführt. Der größte Anzeigewert ist 2000.
5.1.2
Die Polaritätsanzeige  wirkt automatisch. Es wird nur eine Polung
entgegen der Buchsendefinition mit „-" angezeigt.
5.1.3
Die Bereichsüberschreitung wird mit „OL" oder „-OL" und teilweise mit
einer akustischen Warnung angezeigt.
Achtung, keine Anzeige und Warnung bei Überlast!
5.1.4
Die „MAX/ MIN"-Tastenfunktion  erfasst und speichert automatisch
den höchsten und niedrigsten Messwert, Messbereich ggf. durch
„RANGE"-Taste vorwählen. Durch Tastenbetätigung werden folgende
Werte angezeigt:
„MAX" zeigt den gespeicherten höchsten und „MIN" den niedrigsten
Wert an. Die fortlaufende Erfassung des MAX-/ MIN- Wertes kann
durch Betätigung der Taste „HOLD"  gestoppt, bzw gestartet werden.
Durch längeren Tastendruck (1 Sekunde) auf die Taste „MAX/ MIN"
wird in den Normalmodus zurückgeschaltet.
5.1.5
Die Bereichstaste „RANGE" 6 dient zur Weiterschaltung der manu-
ellen Messbereiche bei gleichzeitiger Ausblendung von „AUTO" im
Display. Durch längeren Tastendruck (1 Sekunde) wird die automa-
tische Bereichswahl gewählt (Anzeige „AUTO").
5.1.6
Messwertspeicherung „HOLD": Durch Betätigen der Taste „HOLD" 
lässt sich das Messergebnis speichern. Im Display wird gleichzeitig das
Symbol „HOLD" eingeblendet. Erneutes Betätigen der Taste schaltet in
den Messmodus zurück.
5.1.7
Die Messrate des BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 beträgt nominal
2 Messungen pro Sekunde für die Digitalanzeige.
5.1.8
Das BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 wird durch den Drehschalter 8 ein-
oder ausgeschaltet. Ausschaltstellung „OFF".
5.1.9
Das BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 schaltet sich nach ca. 10 min selbsttätig
ab (APO, Auto-Power-Off). Es schaltet sich wieder ein, wenn eine Taste
oder der Drehschalter betätigt wird. Ein Summerton signalisiert die selbst-
tätige Abschaltung des Gerätes. Die automatische Abschaltung lässt sich
deaktivieren indem sie die Taste „RANGE" betätigen und gleichzeitig das
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3 aus der Schaltstellung „OFF" ein schalten.
5.1.10 Temperaturkoeffizient des Messwertes: 0,15 x (angegebene Mess-
genauigkeit)/ °C < 18 °C oder > 28 °C, bezogen auf den Wert bei der
Referenztemperatur von 23 °C.
03/ 2019
1
), für V, Ω,
1
), für A-Bereich, für Ströme bis 10 A ( BENNING MM 1-2/ 1-3),
BENNING MM 1-1/ 1-2/ 1-3
, Hz,
D
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mm 1-2Mm 1-3044081044082044083

Table des Matières