Grundbedienung; Stromversorgung; Sicherheitsfunktionen; Gerät Ein-/Ausschalten Und Geschwindigkeit Wählen - SilverCrest SKMP 1300 D3 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56

9. Grundbedienung

9.1 Stromversorgung

GEFAHR durch Stromschlag!
Schließen Sie den Netzstecker nur an
eine ordnungsgemäß installierte, leicht
zugängliche Steckdose an, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin leicht
zugänglich sein.
1. Setzen Sie das Gerät für die gewünsch-
te Funktion zusammen.
2. Überprüfen Sie, dass der Geschwindig-
keitsregler 12 auf 0 (ausgeschaltet)
steht.
3. Stecken Sie den Netzstecker 14 in eine
geeignete Steckdose. Die Steckdose
muss auch nach dem Anschließen jeder-
zeit gut zugänglich sein.
4. Ziehen Sie den Netzstecker 14, bevor
Sie das Gerät reinigen.

9.2 Sicherheitsfunktionen

Das Gerät verfügt über mehrere Sicherheits-
funktionen, die im Folgenden beschrieben
werden.
Funktion nur bei korrektem Zu-
sammenbau
Das Gerät funktioniert nur, wenn entweder
die Abdeckung 8 aufgesetzt ist (für die Rühr-
werkzeuge 20/21/22) oder der Deckel 2
korrekt auf den Mixbehälter 5 aufgesetzt ist.
Funktion nur bei abgesenktem
Antriebsarm
Das Gerät funktioniert nur, wenn der An-
triebsarm 19 korrekt in der unteren Position
eingerastet ist und der Entriegelungs-
knopf 11 vollständig herausgesprungen ist.
16
DE
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungs-
schutz. Sollte der Motor zu heiß geworden
sein, schaltet das Gerät automatisch ab:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netztstecker 14.
3. Lassen Sie das Gerät auf Raumtempera-
tur abkühlen.
Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist,
lässt es sich wieder einschalten.
9.3 Gerät ein-/ausschalten
und Geschwindigkeit
wählen
WARNUNG vor Sachschäden!
Das Rührwerk darf höchstens 10 Minu-
ten, der Mixer höchstens 3 Minuten am
Stück betrieben werden. Danach müs-
sen Sie das Gerät erst wieder auf Raum-
temperatur abkühlen lassen.
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
den Geschwindigkeitsregler 12 nach
rechts drehen.
2. Beginnen Sie mit einer etwas niedrige-
ren Geschwindigkeit und erhöhen Sie
langsam auf die gewünschte Geschwin-
digkeit (siehe "Funktionen im Überblick"
auf Seite 10).
3. Drosseln Sie die Geschwindigkeit auf
Stufe 1 - 2, wenn Sie während des
Arbeitsvorganges Zutaten durch die
Einfüllöffnung 10 oder die Nachfüll-
öffnung 3 zugeben.
4. Stellen Sie den Geschwindigkeitsreg-
ler 12 auf 0, um das Gerät auszuschal-
ten.
HINWEISE:
• Die ideale Geschwindigkeit hängt vor
allem von der Konsistenz des Mixgutes
ab. Je flüssiger der Inhalt ist, um so
schneller können Sie mixen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières