Allgemeine Sicherheitshinweise - Kessel GTF 500 Notice D'utilisation D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
2.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Bei Installation, Betrieb, Wartung oder Reparatur der Pumpe sind die
Unfallverhütungsvorschriften, die in Frage kommenden Normen, Richtlinien
sowie die Vorschriften der örtlichen Energie- und Versorgungsunternehmen zu
beachten.
WARNUNG!
Diese Pumpe enthält elektrische Spannungen und
steuert drehende, mechanische Pumpenteile. Bei Nichtbeachtung
der Bedienungsanleitung können erheblicher Sachschaden, Körper-
verletzung oder gar tödliche Unfälle die Folge sein.
Für alle elektrischen Arbeiten an der Pumpe gilt die IEC 60364.
Vor allen Arbeiten an der Pumpe ist diese sicher vom Netz zu
trennen. Sind nur Sicherungen vorhanden, sind diese auszuschal-
ten und mit einem Hinweis zu versehen, damit dritte Personen die
Hauptsicherung nicht wieder einschalten können.
Die Pumpe muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit
einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30mA versorgt
werden. Es ist sicherzustellen, dass sich die Elektrokabel sowie
alle anderen elektrischen Pumpenteile in einem einwandfreien
Zustand befinden. Bei Beschädigung darf die Pumpe auf keinen
Fall in Betrieb genommen werden bzw. ist umgehend abzustellen.
Elektrische Leitungen so verlegen, dass sie nicht geknickt werden
und zugentlastet sind. Nur Netzleitungen mit vorgeschriebenem
Leitungsquerschnitt verwenden.
016-084_02
VORSICHT!
Die Pumpe kann während des Betriebes eine hohe Temperatur
entwickeln.
Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung
Bei Einbau und Wartung des Produktes stets Schutzausrüstung
verwenden:
▶ Schutzhandschuhe
▶ Sicherheitsschuhe
Einbau- und Betriebsanleitung
Verbrennungsgefahr für Hände und Finger
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gtf 600

Table des Matières