Benning CM 1-1 Notice D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour CM 1-1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
8.4 Widerstandsmessung
-
Mit dem Drehschalter  die gewünschte Funktion (Ω) am BENNING CM 1-3
wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse 6 am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V, Ω 7 am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, Messwert
an der Digitalanzeige 3 am BENNING CM 1-3 ablesen.
Hinweis:
-
Stellen Sie für eine richtige Messung sicher, dass an der Messstelle keine
Spannung anliegt.
-
Das Messergebnis bei kleinen Widerständen kann verbessert werden,
indem der Widerstand der Sicherheitsmessleitung zuvor mit Kurzschluss
der Messspitzen gemessen wird und der so gewonnene Widerstand vom
Ergebnis subtrahiert wird.
siehe Bild 5:
8.5 Diodenprüfung
-
Mit dem Drehschalter 2 die gewünschte Funktion (
Taste HOLD-
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse 6 am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V, Ω 7 am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Diodenanschlüssen kontaktieren, den
Mess wert an der Digitalanzeige 3 am BENNING CM 1-3 ablesen.
-
Für eine normale in Flussrichtung angelegte Si-Diode wird die Fluss span-
nung zwischen 0,400 V bis 0,900 V angezeigt. Die Anzeige „000" deutet
auf einen Kurzschluss in der Diode hin, die Anzeige „OL" deutet auf eine
Unter brechung in der Diode hin.
-
Für eine in Sperrrichtung angelegte Diode wird „OL" angezeigt. Ist die
Diode fehler haft, werden „000" oder andere Werte angezeigt.
siehe Bild 6:
8.6 Durchgangsprüfung mit Summer
-
Mit dem Drehschalter 2 die gewünschte Funktion (
Taste HOLD-
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse 6 am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V, Ω 7 am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren. Unter-
schreitet der Leitungswiderstand zwischen der COM-Buchse 6 und der
Buchse für V, Ω 7 50 Ω, ertönt im BENNING CM 1-3 der eingebaute
Summer.
siehe Bild 6:
8.7 Spannungsindikator
Die Spannungsindikatorfunktion ist aus jeder Stellung des Drehschalters
möglich. Als Spannungsindikator werden keine Messleitungen benötigt (berüh-
rungslose Erfassung eines Wechselfeldes). Im Kopfbereich hinter der LED
befindet sich der Aufnahmesensor. Bei Betätigung der "VoltSensor"-Taste 5
erlischt das Anzeigedisplay (falls eingeschaltet). Wird eine Phasen-Spannung
lokalisiert, ertönt ein akustisches und rotes LED Signal J. Eine Anzeige erfolgt
nur in geerdeten Wechselstromnetzen! Mit einer einpoligen Messleitung kann
auch die Phase ermittelt werden.
Praxistipp:
Unterbrechungen (Kabelbrüche) in offenliegenden Kabeln, z. B. Kabeltrommel,
Lichterkette usw., lassen sich von der Einspeisestelle (Phase) bis zur
Unterbrechungsstelle verfolgen.
Funktionsbereich: ≥ 230 V
siehe Bild 7:
8.7.1
Phasenprüfung
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der Buchse COM 6 am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitung mit dem Messpunkt (Anlagenteil) kontaktieren
und die Taste „VoltSensor" 5 betätigen.
-
Wenn die rote LED J leuchtet und ein akustisches Signal ertönt,
liegt an diesem Messpunkt (Anlagenteil) die Phase einer geerdeten
Wechselspannung vor.
04/ 2019
Widerstandsmessung
/
„Diodenprüfung" am BENNING CM 1-3 wählen.
Diodenprüfung/ Durchgangsprüfung mit Summer
/
„Durchgangsprüfung" am BENNING CM 1-3 wählen.
Diodenprüfung/ Durchgangsprüfung mit Summer
Spannungsindikator
BENNING CM 1-3
D
) und durch die
) und durch die
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cm 1-2Cm 1-3044061044062044063

Table des Matières