Lüftung Des Räumes; Montagevorschrift; Vorbereitung; Einbau Des Geräts - Dovre 2530GA P Installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.2.
Lüftung des Raumes
Die Verbrennung von Holz, Kohlen oder Gas verbraucht Sauerstoff. Es ist also von
großer Bedeutung, dass der Raum, in dem das Gerät montiert wurde, ausreichend
gelüftet oder ventiliert wird. Bei einer unzureichenden Lüftung kann die
Verbrennung gestört werden, und kann die fehlerlose Abfuhr der Rauchgase durch
den Schornstein nicht mehr garantiert werden, mit möglichen Rauchausdünstungen
im Wohnraum zur Folge.
Platzieren Sie nötigenfalls ein Lüftungsgitter, das die Zufuhr von frische r Luft
garantiert. Diese Vorkehrung ist sicher nötig bei gut isolierten Räumen, wenn eine
mechanische Lüftung vorhanden ist. Für die Mindestlüftungsöffnungen wird auf die
anzuwendende Norm verwiesen.
Geben Sie auch auf andere Luftverbraucher acht, die sich im selben Raum oder in
der Wohnung befinden; wie beispielsweise ein anderes Heizgerät, ein Dunstabzug,
ein Trockner oder ein Badezimmerventilator. Verwenden Sie diese Geräte nicht,
wenn der Kamin brennt, oder sorgen Sie für eine zusätzliche Luftzufuhr für diese
Geräte.
4.

Montagevorschrift

4.1.

Vorbereitung

Kontrollieren Sie das Gerät sofort nach Empfang auf Transportschaden bzw.
sichtbaren Schaden, und berichten Sie gegebenenfalls darüber den Lieferanten.
Mittlerweile das Gerät nicht einschalten!
Kontrollieren Sie bitte, ob die auf dem Typenschild gemachten Angaben mit Gasart,
Gasdruck und dem Typ Ihrer Anlage übereinstimmen.
Um Beschädigung des Geräts während der Installation zu vermeiden, wird
empfohlen im voraus die losen Unterteile und das Zubehör die sich im Gerät
befinden zu beseitigen. Zur Öffnung der Glastüre schrauben Sie zuerst die
Verschlussschraube los.
4.2.
Einbau des Geräts
Das Gerät muss in eine Nische aus feuerbeständigem Material eingebaut werden. Die
Abmessungen der Nische müssen so gewählt werden, dass der Ofen einfach
eingebaut und mit der notwendigen Isolation versehen werden kann. Der
Zwischenraum zwischen den Außenabmessungen des Geräts und den Rändern der
Nische wird mit dem mitgelieferten Rahmen verdeckt.
Bauen Sie das Gerät auf richtiger Tiefe ein, so dass der Rahmen genau gegen die
Mauer anschließt (sehe Anlage 2 : Abmessungen)
Das Gerät wird am besten auf einen ebenen Boden gestellt. Mit den Stellfüssen unter
dem Gerät kann dessen Höhe sehr genau und in Waage eingestellt werden.
4.3.

Anschluss zum Schornsteinkanal

Der Anschlusskragen muss hermetisch mit dem Schornstein
über ein korrosions-beständiges Verbindungsstück verbunden
werden. Benutzen Sie eventuell das "Dovre bajonet"-System
(Option): montieren Sie zuerst auf die Schrauben der Oberplat-
te des Geräts eine Mutter, eine Unterlegscheibe und wieder
eine Mutter (links und rechts der Anschlußmuffe). Unter die-
sen Unterlegscheiben befindet sich später der Schlüßel.
2530GA(P)
- 46 -
03.27603.000

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières