Vorwort; Einleitung; Sicherheit - Dovre 2530GA P Installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vorwort

Zusammen
mit
Gebrauchsanweisung. Neben Informationen über Installation und Betrieb finden Sie
hierin auch Tipps im Zusammenhang mit Sicherheit und Wartung.
Bitte lesen Sie dieses Heft sorgfältig durc h, bevor Sie mit dem Einbau und der
Inbetriebnahme des Geräts beginnen. Heben Sie es bitte auch für den Fall gut auf,
dass ein z ukünftiger Benutzer sich zurechtfinden kann.
1.

Einleitung

Dieses Gerät wurde zur Verwendung in einem Wohnraum entworfen, und zum
hermetischen Anschluss an einen Rauchgasabführkanal (Schornstein).
Eine fachkundige Montage, ein gut funktionierender Schornstein und eine wirksame
Entlüftung sind die Garantie für eine langfristige und fehlerlose Funktion Ihres
Gerätes. Lassen Sie sich bei der Montage und dem Anschluss von einem Fachmann
beraten oder helfen.
Der Ofen muss von einem qualifizierten Installateur eingebaut, in Betrieb genommen
und kontrolliert werden. Der Installateur muss gleichfalls die entsprechenden
national und regional geltenden Vorschriften und Normen kennen.
Das Gerät kann (optional) mit einer Batterie -Fernbedienung ausgestattet werden, die
die Bedingungsfreundlichkeit erhöht. Die Anbringung dieses Moduls muss von
einem Installateur vorgenommen werden.
2.

Sicherheit

Das Gerät wurde in der Fabrik entsprechend der auf dem Typenschild angegebenen
Kategorie und nominalen Belastung eingestellt und versiegelt. Kontrollieren Sie
bitte, ob die auf dem Typenschild gemachten Angaben mit Gasart, Gasdruck und
dem Typ Ihrer Anlage übereinstimmen.
Der Ofen muss von einem qualifizierten Installateur eingebaut, in Betrieb genommen
und kontrolliert werden. Der Installateur muss gleichfalls die entsprechenden
national und regional geltenden Vorschriften und Normen kennen.
Der Installateur muss das Gerät auf die Dichtigkeit der Gaszufuhr- und
Abgasleitungen
hin
Thermokoppelkreises und das Zünden des Brenners müssen überprüft werden.
Lassen Sie sich hierbei von Ihrem Installateur über Gebrauch, Bedienung und
Wartung des Geräts unterrichten.
Das Gerät wurde zu Heizzwecken entworfen. Das bedeutet, dass alle Oberflächen,
einschließlich des Glases, sehr heiß werden können (> 100°C). Eine Ausnahme
hiervon sind allein die Bedienungstür an der Frontseite und die Bedienungsknöpfe.
Wegen der natürlichen Konvektion des Ofens kann über die Konvektionsöffnungen
an der Oberseite des Geräts sehr heiße Luft abgegeben werden. Um Schäden als
Folge der Überhitzung zu vermeiden, muss bei der I n stallation für ausreichende
Isolation zwischen Gerät und Schornstein gesorgt werden.
Das Gerät muss stets mit feuerfestem Material isoliert werden.
Hängen Sie keine Gardinen, Kleidung oder Wäsche in der Nähe des Geräts auf und
stellen sie ebenfalls keine Möbel oder andere brennbare Materialen in die Nähe des
Ofens. Der minimale Sicherheitsabstand beträgt 100 cm.
Es wird empfohlen, nach der Installation des Ofens, diesen einige Stunden auf der
höchsten Stufe zu betreiben und dabei gut zu lüften. Das zum Schutz an der
2530GA(P)
diesem
Ofen
erhalten
überprüfen.
Auch
Sie
die
die
Funktion
- 43 -
Einbauanleitung
des
Regelkrans,
03.27603.000
und
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières