Montage Und Tausch Von Anbauteilen Und Zubehör; Gewährleistung Und Garantie - Rose SNEAK PLUS Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Carbon-Bauteile haben eine begrenzte Lebensdauer. Lenker, Sattelstütze, Vorbau, Kurbeln und Laufräder aus
Carbon sollten in regelmäßigen Abständen (z. B. alle drei Jahre) ausgetauscht werden. Wir empfehlen, ROSE
Rahmen und Gabeln aus Carbon nach sechs Jahren auszutauschen.
Starke Hitze beschädigt die Carbon-Struktur dauerhaft. Carbon-Bauteile dürfen nicht in der Nähe von Wärmequellen
oder bei direkter Sonneneinstrahlung innerhalb eines Fahrzeugs gelagert werden.
Carbon-Rahmen in UD-Optik können eine fleckige und unregelmäßige Oberflächenstruktur aufweisen. Diese Eigen-
schaften zeichnen die UD-Optik aus. Es handelt sich dabei um keinen Mangel oder Fehler.
1.7
Montage und Tausch von Anbauteilen und Zubehör
Anhänger und Kindersitze
Fahrradanhänger dürfen nur mit speziellen Vorrichtungen an der Hinterradachse des Fahrrads befestigt werden.
Kindersitze und Anhänger mit Klemm-Montage an der Sattelstütze oder am Rahmen dürfen nicht verwendet
werden. Das maximale Systemgewicht des Fahrrads darf auch mit Anhänger nicht überschritten werden.
Gepäckträger und / oder Schutzbleche
Es dürfen keine Gepäckträger montiert werden. Hinweise zur Montage Schutzblechen, siehe „3.5 Schutzbleche
montieren" auf Seite 15.
Tausch von Komponenten
Bitte prüfe vor der Montage von Anbauteilen und Zubehör die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers.
Das maximale Systemgewicht (siehe „1.10 Gewichtsgrenze" auf Seite 6) darf auch mit montierten Anbauteilen
und Zubehör nicht überschritten werden!
1.8
Gewährleistung und Garantie
Alle Infos zu Gewährleistung und Garantie findest du unter rosebikes.de/agb.
Wenn du Gewährleistungsansprüche an deinem Fahrrad oder einzelnen Komponenten geltend machen willst,
musst du das komplette Fahrrad einschicken und nicht nur defekte Komponenten. Nur so können wir prüfen, ob die
Voraussetzungen der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche erfüllt sind.
1.9
Verschleißteile
Die in der folgenden Auflistung erwähnten Komponenten sollten regelmäßig kontrolliert und nach Bedarf getauscht
werden:
• Reifen und Schläuche
• Bremsscheiben und Bremsbeläge
• Lager (Steuersatz, Innenlager, Nabenlager)
• Kette, Kassette und Ritzel
• Lenker und Vorbau
• Lenkerband und Griffe
• Sattel und Sattelstütze
• Fett, Schmierstoff, Hydrauliköl und Bremsflüssigkeit
• Schaltzüge und Zughüllen
• Aufkleber und Lackierung
• Antrieb und Akku
1.10 Gewichtsgrenze
Das ROSE SNEAK PLUS ist für ein maximales Systemgewicht von 110 kg ausgelegt. Es addiert sich aus Fahrer,
Fahrrad, Ausrüstung (Helm, Rucksack, Schuhe, Kleidung), Gepäck und Anhänger mit dessen Inhalt.
1.11 Haftungsausschluss
Die in diesem Handbuch aufgeführten Tätigkeiten müssen von Personen mit ausreichendem Fachwissen durchge-
führt werden.
Der Anwender haftet für Schäden infolge von:
• Verwendung außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs (siehe „2.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch" auf
Seite 11)
• Nichtbeachtung sicherheitsrelevanter Bestimmungen
• Unsachgemäßer Montage, Reparatur und Wartung
• Verwendung nicht zugelassener Ersatz- und Zubehörteile
• Veränderung des Bauzustandes
Bei Zweifeln muss ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der ROSE Service hinzugezogen werden.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières