Montage; Benötigtes Werkzeug; Lenker Gerade Stellen Und Steuersatzspiel Einstellen - Rose SNEAK PLUS Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.

Montage

Je nach Fahrrad-Modell wurden zum Versand verschiedene Komponenten demontiert oder deren Position geändert.
Zusätzlich müssen die Pedale montiert und der fahrtaugliche Zustand deines Fahrrads geprüft werden.
GEFAHR
Unfallgefahr durch unsachgemäß montierte Komponenten!
Unsachgemäß montierte Komponenten können sich während der Fahrt lösen!
• Die Montage muss gemäß dieser Bedienungsanleitung erfolgen.
• Bei Zweifeln muss der ROSE Service oder ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker hinzugezogen werden.
3.1 Benötigtes Werkzeug
Für die Montage deines Fahrrads benötigst du je nach Modell und Ausstattungsvariante folgende Werkzeuge:
• 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm Innensechskantschlüssel
• Drehmomentschlüssel mit 4 mm, 5 mm, 6 mm und 8 mm Innensechskant-Einsatz
• 15 mm Gabelschlüssel

3.2 Lenker gerade stellen und Steuersatzspiel einstellen

VORSICHT
Die Schraube zur Einstellung des Steuersatzspiels (1) dient nur zur Einstellung des Lagerspiels und nicht zum
Festziehen des Vorbaus!
1. Löse die Klemmschraube(n) (2) des Vorbaus mit einem
Innensechskantschlüssel. Die Schraube zur Einstellung des
Steuersatzspiels (1) nicht lösen.
2. Drehe den Lenker in Fahrtrichtung und richte den Lenker nach
dem Vorderrad aus.
Drehe die Spacer unterhalb des Vorbaus und richte diese
ebenfalls aus.
3. Prüfe das Steuersatzspiel, indem du die Vorderradbremse ziehst und das Fahrrad langsam vor und zurück bewegst.
→ Kein Spiel darf dabei spürbar sein.
4. Wenn das Steuersatzspiel spürbar ist, drehe die Schraube zur Einstellung des Steuersatzspiels (1) eine
Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn.
5. Prüfe das Steuersatzspiel erneut und wiederhole bei Bedarf die vorherigen Schritte, bis kein Steuersatzspiel mehr
vorhanden ist.
Nimm bei Zweifeln oder Unklarheiten die Hilfe eines ausgebildeten Zweiradmechatronikers in Anspruch.
6. Ziehe die Klemmschraube(n) (2) des Vorbaus abwechselnd an. Du findest das nötige Anzugsdrehmoment auf dem
Vorbau oder im Kapitel „8.5 Anzugsdrehmomente".
12
1
2
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières