Einbauort (Fachpersonal) - BADU JET Perla Traduction Du Instruction D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
Installation
5
Installation
5.1

Einbauort (Fachpersonal)

5.1.1
Aufstellungsort
Aufstellungsort wählen und nach Abb. 4 vorbereiten. Wenn
die Anlage für ein Aufstellbecken verwendet wird, muss der
Sicherheitsteleskopstützfuß verwendet werden. Siehe "Abb.
5" auf Seite 20
5.1.2
Einbaustelle
Der Einbau der Anlage erfolgt im Normalfall an der
Schmalseite des Beckens, mit einer empfohlenen
Mindestbeckenlänge von 4 m.
Ab einer Beckenbreite von 4 m ist der Einbau auch an der
Längsseite möglich.
Bei Rund- und Ovalbecken aus glattem Stahlblech oder
Kunststoff ist ein Mindestradius von 2 m vorzusehen.
Bei Rund- und Ovalbecken aus Stein oder Beton ist eine
flache Stelle mit einer Breite von mind. 480 mm vorzusehen.
Die Wassertiefe an der Einbaustelle soll zwischen 1,2 m und
1,5 m liegen. Somit kann der Massageschlauch sinnvoll und
optimal verwendet werden.
5.1.3
Vollständigkeit
Anlage anhand der Packliste auf Vollständigkeit überprüfen.
5.1.4
Befestigung der Anlage am Boden
Anlage auf dem Beckenrand aufsetzen und
Befestigungslöcher markieren.
5.1.5
Befestigungslöcher bohren
Anlage abheben und an markierten Stellen Bohrungen mit
Ø10 mm bohren. Siehe "Abb. 4" auf Seite 19
5.1.6
Messingspreizdübel einbringen
Messingspreizdübel (25) einsetzen und Schwingmetallpuffer
(26) aufschrauben. "Abb. 6" auf Seite 21 und .
Es ist darauf zu achten, dass die Dübel mit den Puffern fest
im Untergrund verankert sind, damit die Anlage später einen
festen Sitz hat.
5.1.7
Anlage befestigen
Anlage auf die Schwingmetallpuffer aufsetzen und durch
Sechskantschrauben (32) mit Zahnscheiben (31) und
Beilagscheiben (30) befestigen. "Abb. 6" auf Seite 21und .
18 DE
10|2020

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet rivaJet stella

Table des Matières