BADU JET Perla Traduction Du Instruction D'utilisation Originale page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
6.1.3
Einhänge-Gegenstromanlage einschalten
Voraussetzungen:
Anlage ist mit Wasser befüllt.
Haube ist aufgesetzt.
HINWEIS
Beschädigung der Pumpe durch Trockenlauf!
Pumpe und Saugleitung entlüften.
1.
Pumpe/Anlage einschalten.
HINWEIS
Wenn die Pumpe einen Drehstrommotor hat und dieser sich in der
falschen Richtung dreht, ist die Pumpe/Anlage lauter und fördert
weniger.
2.
Bei Drehstrommotor: Darauf achten, dass sich der Motor in
Richtung des aufgeklebten Drehrichtungspfeils auf der
Lüfterhaube dreht. Bei falscher Drehrichtung eine
Elektrofachkraft benachrichtigen.
 Durch kurze Betätigung des Schützes ist dies auch ohne
aufgesetzte Haube möglich.
3.
Dichtigkeit der Gleitringdichtung prüfen.
6.2
Betrieb
6.2.1
Ein-/ Ausschalten
Die Anlage wird durch Drücken des in der Blende eingebauten
Pneumatiktasters (2/1) ein- und ausgeschalten. Es gibt keine
elektrische Betätigungseinheit im Becken.
6.2.2
Mengenregulierung
Mit der regulierbaren Düse (54/1) kann die Leistung der Pumpe
reguliert werden. So kann jeder Schwimmer den Düsenstrahl der
Düsen individuell einstellen.
VORSICHT
Verletzungen bei Massage mit vollem Düsenstrahl.
Ausreichend Abstand halten, um gesundheitliche Schäden zu
vermeiden.
10|2020
Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
DE 31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet rivaJet stella

Table des Matières