Messer-Brems-Kupplung Warten; Messerverschleiß Prüfen - Viking MB 756 GS Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MB 756 GS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
11.3 Verbrennungsmotor
Wartungsintervall:
Siehe Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor
Besonders wichtig für eine lange
Nutzungsdauer sind stets ausreichender
Ölstand, der regelmäßige Öl- bzw.
Luftfilterwechsel sowie das Einhalten der
empfohlenen Ölwechsel-Intervalle.
Informationen über Motoröl und
Ölfüllmenge finden Sie ebenfalls in der
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor.
Die Kühlrippen müssen stets sauber
gehalten werden, um eine ausreichende
Kühlung des Verbrennungsmotors zu
gewährleisten.
11.4 Getriebe
MB 756 YS, MB 756 YC:
Wartungsintervall:
alle 1000 Arbeitsstunden /
mindestens jährlich
Das Hydrogetriebe darf ausschließlich
durch geschultes Personal gewartet
werden. VIKING empfiehlt den VIKING
Fachhändler.
MB 756 GS:
Das 3-Gang-Getriebe ist wartungsfrei.
26
All manuals and user guides at all-guides.com

11.5 Messer-Brems-Kupplung warten

Wartungsintervall:
jährlich
Die Messer-Brems-Kupplung ist einem
natürlichen Verschleiß unterworfen.
Sie darf ausschließlich durch geschultes
Personal gewartet werden. VIKING
empfiehlt den VIKING Fachhändler.
11.6 Messerverschleiß prüfen
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
Verletzungsgefahr!
Messer werden je nach Einsatzort
und Einsatzdauer unterschiedlich
stark abgenutzt. Wenn Sie das
Gerät auf sandigem Untergrund
bzw. häufig unter trockenen
Bedingungen einsetzen, wird das
Messer stärker beansprucht und
verschleißt überdurchschnittlich
schnell.
Ein verschlissenes Messer kann
abbrechen und schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen zur Messerwartung
sind deshalb immer einzuhalten.
Prüfvorgang
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel "Zu
Ihrer Sicherheit". (
● Gerät in die Reinigungsposition stellen.
(
11.1)
● Mähmesser (1) reinigen und auf Kerbe
und Risse überprüfen.
● Messerstärke A an mehreren Stellen
mit einem Messschieber (2)
nachmessen.
● Messerbreite wie abgebildet an den
Stellen B und C links und rechts am
Messer nachmessen.
Verschleißgrenzen:
Die Messerstärke A muss an jeder Stelle
zumindest 2,5 mm betragen.
Die Messerbreite muss an der Stelle B
mindestens 80 mm und an der Stelle C
mindestens 55 mm betragen.
22
Ist am Rasenmäher nicht das mitgelieferte
Mähmesser montiert, sondern z. B. das
als Sonderzubehör erhältliche
Mulchmesser, gelten dementsprechend
andere Verschleißgrenzen.
11.7 Mähmesser aus- und
einbauen
Verletzungsgefahr!
Nur mit Handschuhen
arbeiten.
Demontage
● Gerät in die Reinigungsposition stellen.
(
11.1)
● Mähmesser (1) festhalten und
Messerschraube (2) lösen.
● Messerschraube (2), Sicherscheibe (3)
und Mähmesser (1) entnehmen.
4.7)
23
0478 111 9925 E - DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mb 756 ycMb 756 ys

Table des Matières