Mähmesser Warten - Viking MB 248 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MB 248:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
Mähmesserstärke:
Die Messerstärke (A) muss an jeder Stelle
zumindest 2 mm betragen. Die
wichtigsten Stellen sind in der Abbildung
markiert. (Überprüfung mittels
Messschieber).
Verschleißgrenze der Schneiden:
Die Schneiden dürfen beim Schärfen
maximal 5 mm – Abstand (B) –
zurückgeschliffen werden. Zur
Überprüfung ein Lineal (2) an die vordere
Messerkante (3) anlegen und den
Verschleiß prüfen.
11.5 Mähmesser warten
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel "Zu
Ihrer Sicherheit". (
4.)
Es wird empfohlen das Schärfen
des Mähmessers von einem
Fachhändler durchgeführen zu
lassen.
Wartungsintervall:
Alle 25 Betriebsstunden.
Mähmesser demontieren:
Zur Demontage einen Holzklotz (1) (ca.
60 x 60 mm) zum Gegenhalten des
Mähmessers (2) verwenden.
● Messerschraube (3) lösen und
ausdrehen. Messerschraube (3),
Scheibe (4) und Mähmesser (2)
entnehmen.
0478 111 9920 B - DE
Mähmesser schärfen
Verletzungsgefahr!
Während des Schärfvorgangs
immer Schutzbrille und
Handschuhe tragen.
Mähmesser unter Beachtung folgender
Punkte nachschärfen:
● Mähmesser beim Schleifen kühlen, z.B.
mit Wasser. Eine Blaufärbung darf nicht
auftreten, da sonst die
Schneidhaltigkeit vermindert wird.
● Mähmesser gleichmäßig schärfen, um
Vibrationen durch Unwucht zu
vermeiden.
● Der Schneidwinkel von 30° muss
eingehalten werden.
13
● Beim Schärfen die Verschleißgrenzen
beachten.
Verletzungsgefahr!
Beim Nachschärfen des
Mähmessers müssen die
Verschleißgrenzen und der
Schneidwinkel von 30° unbedingt
beachtet werden.
Das Mähmesser muss erneuert
werden, wenn Kerben oder Risse
erkennbar sind, wenn die Angaben
im Kapitel „Verschleißgrenzen des
Mähmessers prüfen" unterschritten
werden.
Mähmesser montieren:
Das Mähmesser (2) mit den
hochgebogenen Kanten nach oben
montieren.
Zur Montage einen Holzklotz (1) (ca.
60 x 60 mm) zum Gegenhalten des
Mähmessers (2) verwenden.
● Mähmesser (2) auf Messerbüchse (5)
aufsetzen und mit der
Messerschraube (3) und
Sicherscheibe (4) mit einem
Anziehmoment von 60 - 65 Nm
festziehen.
Verletzungsgefahr!
Das vorgeschriebene
Anziehmoment der
Messerschraube von 60 - 65 Nm
ist genau einzuhalten
Die Sicherheitsscheibe (4) muss
bei jeder Messermontage erneuert
werden.
Messerschraube (3) zusätzlich mit
Loctite 243 sichern.
Verletzungsgefahr!
Ein verschlissenes Mähmesser
kann abbrechen und schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen zur Messerwartung
sind deshalb immer einzuhalten.
Mähmesser werden je nach
Einsatzort und Einsatzdauer
unterschiedlich stark abgenutzt.
Wenn Sie das Gerät auf sandigem
Untergrund bzw. häufig unter
trockenen Bedingungen einsetzen,
wird das Mähmesser stärker
beansprucht und verschleißt
überdurchschnittlich schnell.
Die Sicherscheibe ist bei jeder
Mähmessermontage zu erneuern.
Die Messerschraube ist bei jedem
Tausch des Mähmessers zu
erneuern.
11.6 Aufbewahrung (Winterpause)
Beachten Sie vor der Einlagerung
das Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit".
(
4.)
21

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mb 248 t

Table des Matières