Mähwerk Montieren; Mähmesser Warten - Viking AMS 127 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
6.2 Mähwerk montieren
● Höchste Schnittstufe wählen.
Mähwerk unter das Gerät
schieben und vorne einhängen
● Mähwerk (1) wahlweise links
oder rechts unter den Aufsitzmäher
schieben.
● Kleinste Schnittstufe einstellen.
● Mähwerk (1) parallel nach hinten
schieben und an der
Mähwerksaufhängung vorne (2)
einhängen.
Keilriemen einhängen, Mähwerk
hinten einhängen
● Keilriemen (1) nach vorne ziehen
und ordnungsgemäß (ohne
Verdrehungen) an der
Keilriemenscheibe einhängen.
● Mähwerk anheben und halten. Die
Bohrungen an der Aufhängung und die
Bohrungen am Mähwerk müssen
fluchten.
● Befestigungsbolzen (2) durch die
Bohrungen stecken, mit
Sicherungssplint (3) fixieren.
● Vorgang auf der zweiten Seite
wiederholen.
Keilriemen spannen
● Hebel
Keilriemenspannvorrichtung (1)
nach vorne drücken und halten.
Haltebügel (2) aushängen.
● Keilriemen durch Entlasten des Hebels
Keilriemenspannvorrichtung (1)
spannen. Haltebügel (2) am Hebel
Keilriemenspannvorrichtung
einhängen.
14
7. Wartung
7.1 Wartungsplan
22
Alle Angaben im Wartungsplan des
Aufsitzmähers müssen genau eingehalten
werden. Zusätzliche bzw. geänderte
Wartungsarbeiten bei montiertem
Mähwerk AMS 127 sind im Folgenden
verzeichnet.
Wartungsarbeiten nach jedem Einsatz:
– Oberseite des Mähwerks AMS 127 und
Zahnriemen von Grasrückständen und
sonstigen Verschmutzungen befreien
23
(abkehren bzw. mit Druckluft abblasen).
Wartungsarbeiten nach allen
25 Betriebsstunden:
– Mähmesser warten (
Messerbefestigungen und
Verschleißgrenzen kontrollieren,
Einbaulage der Mähmesser prüfen.
Wartungsarbeiten nach allen 100
Betriebsstunden:
– Mähmesser tauschen (
– Wartung von Keilriemen und
Zahnriemen (VIKING Fachhändler).
7.2 Reinigung
24
● Mähwerk demontieren. (
● Angesetzte Grasrückstände im
Mähwerksgehäuse vorab mit einem
Holzstab lösen.
● Mähwerksunterseite mit Bürste und
Wasser säubern.
● Beim Reinigen der Mähwerksoberseite
darauf achten, dass kein Wasser auf
Keilriemen und Zahnriemen gelangt –
niemals Strahlwasser auf die
Öffnungen der Abdeckungen richten.
● Die Mähmesser mit Bürste und Wasser
reinigen – zum Lösen von
Verschmutzungen keinesfalls auf die
Mähmesser schlagen (z. B. mit einem
Hammer).
7.3 Mähmesser warten
Verlauf des Keilriemens bzw.
Zahnriemens und Drehrichtung der
Mähmesser:
7.3):
7.3)
6.1)
Verschleißgrenzen der
Mähmesser prüfen:
● Kapitel "Verschleißgrenzen
prüfen" in der Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers lesen und beachten.
● Mähwerk demontieren. (
Alle Wartungs- und Kontrollarbeiten
am Zahnriemen sind dem VIKING
Fachhändler vorbehalten.
6.1)
0478 907 9922 A - DE
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières