Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Crane TX-B7123-10FT Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sorgen Sie für eine sichere Verwahrung
des Trampolins, um unsachgemäße
und unbeaufsichtigte Benutzung zu
verhindern.
Über dem Trampolin dürfen sich keine
Äste von Bäumen oder Dachvorsprünge
befinden.
Legen Sie alle harten und scharfen Gegen-
stände ab, bevor Sie das Trampolin
verwenden.
Springen Sie immer mittig.
Benutzen Sie zum Springen nicht den
Rand des Trampolins.

Sicherheit

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Trampolin ist ausschließlich zum Springen und
Spielen im Freien konzipiert. Es ist ausschließlich für
den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den ge-
werblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Trampolin nur wie in dieser Ge-
brauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwen--
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden, zu Personenschäden oder zum Tod
führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.

Sicherheitshinweise

ACHTUNG!
− Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
− Maximal 150 kg.
− Nur für den Hausgebrauch.
− Nur für den Gebrauch im Freien.
− Das Trampolin muss durch eine erwachsene
Person entsprechend den Aufbauanleitungen
zusammengebaut und anschließend vor der
ersten Nutzung überprüft werden.
− Nur ein Benutzer. Kollisionsgefahr.
− Vor dem Springen immer die Netzöffnung
schließen.
− Ohne Schuhe springen.
− Nicht benutzen, wenn die Sprungmatte nass ist.
− Vor dem Springen Taschen und Hände leeren.
− Immer in die Mitte der Sprungmatte springen.
− Während des Springens nicht essen.
− Das Trampolin nicht mit einem Sprung verlas-
sen.
− Die Dauer der ununterbrochenen Benutzung
begrenzen (regelmäßige Pausen einlegen).
− Bei Starkwindbedingungen das Trampolin
sichern und nicht benutzen (z.B. Befestigung
des Rahmens mittels Seilen oder Fixierung der
Standfüße mit starken Gewichten, stabilen Bo-
denverankerungen oder Entfernung von wind-
fangenden Elementen wie Netz, Sprungtuch und
Rahmenschutz ).
− Vor der Benutzung das Trampolin komplett
prüfen.
− Das Trampolin ist nicht dazu vorgesehen, in den
Boden eingegraben zu werden.
– Beachten Sie die Auswechselzeiten für
Verschleissteile (Netz 3 Jahre, siehe S. 14)
ACHTUNG!
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich in Teilen des Verpackungsmaterials ver-
fangen und diese oder Kleinteile verschlucken und daran
ersticken.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
− Halten Sie Kinder von Kleinteilen fern.
− Lassen Sie das Trampolin während des Aufbaus und
danach nicht unbeaufsichtigt.
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Trampolin
kann zu Verletzungen führen.
− Machen Sie andere Benutzer Ihres Trampolins auf die
Sicherheits- und Trainingshinweise dieser Gebrauchsan-
leitung aufmerksam.
− Die Verwendung des Trampolins darf nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen erfolgen.
− Prüfen Sie das Trampolin regelmäßig, insbesondere das
Sprungtuch, vor jeder Benutzung auf Beschädigungen,
Verschleiß, fehlende Teile.
− Kontrollieren Sie den festen Sitz der federbelasteten
beidseitigen Klick/Einrastverbindungen auf Vollständig-
keit und Funktion (z.B. auf den Standfuß stellen und am
Rahmen hochziehen und rütteln.)
− Halten Sie Haustiere vom Trampolin fern.
− Lassen Sie beschädigte Teile von einem Fachmann oder
dem Hersteller austauschen. Verwenden Sie das Tram-
Sicherheit
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

701667

Table des Matières