Motorsense Einsatzbereit Machen; Motorsense Zusammenbauen; Tragöse Anbauen; Zweihandgriff Anbauen - Stihl FS 261 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 261:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Motorsense, der Schutz oder das Schneid‐
werkzeug nicht richtig gereinigt werden, kön‐
nen Bauteile nicht mehr richtig funktionieren
und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt werden.
► Motorsense, Schutz und Schneidwerkzeug
so reinigen, wie es in dieser Gebrauchsan‐
leitung beschrieben ist.
■ Falls die Motorsense, der Schutz oder das
Schneidwerkzeug nicht so gewartet oder repa‐
riert wird, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist, können Bauteile nicht mehr
richtig funktionieren und Sicherheitseinrichtun‐
gen außer Kraft gesetzt werden. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden.
► Motorsense und Schutz so warten oder
reparieren, wie es in dieser Gebrauchsan‐
leitung beschrieben ist.
► Schneidwerkzeug so warten, wie es in der
Gebrauchsanleitung des verwendeten
Schneidwerkzeugs oder auf der Verpa‐
ckung des verwendeten Schneidwerkzeugs
beschrieben ist.
■ Während der Reinigung oder Wartung der
Schneidwerkzeuge kann der Benutzer sich an
scharfen Schneidkanten schneiden. Der
Benutzer kann verletzt werden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstands‐
fähigem Material tragen.
5
Motorsense einsatzbereit
machen
5.1
Motorsense einsatzbereit
machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Motorsense,
4.6.1.
– Schutz,
4.6.2.
– Mähkopf oder Metall-Schneidwerkzeug,
4.6.3 oder
4.6.4.
► Motorsense reinigen,
► Tragöse anbauen,

► Zweihandgriff anbauen,

► Kombination aus Schneidwerkzeug, Schutz
und Tragsystem auswählen,
► Schutz anbauen,
► Mähkopf oder Metallschneidwerkzeug
anbauen,
6.4 oder
► Motorsense betanken,
60
15.
6.1.
6.2.
20.
6.3.
6.5.
8.

5 Motorsense einsatzbereit machen

► Tragsystem anlegen und einstellen,
► Zweihandgriff einstellen,
► Motorsense ausbalancieren,
► Bedienungselemente prüfen,
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden
können: Motorsense nicht verwenden und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
6
Motorsense zusammen‐
bauen
6.1
Tragöse anbauen
► Motor abstellen.
1
3
2
► Tragöse (1) am Schaft (2) ansetzen und auf
den Schaft (2) drücken.
► Mutter (4) einsetzen.
► Schraube (3) eindrehen und fest anziehen.
Die Tragöse muss nicht wieder abgebaut wer‐
den.
6.2
Zweihandgriff anbauen
► Motor abstellen.
A
1
2
► Bügel der Knebelschraube (1) aufklappen und
so lange gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
das Griffrohr (2) nur noch leicht geklemmt ist.
► Feder (5) von unten in die untere Klemm‐
schale (4) einsetzen.
► Klemmschalen (3 und 4) auf den Schaft set‐
zen und Knebelschraube (1) eindrehen.
► Griffrohr (2) nach oben schwenken und so
ausrichten, dass der Abstand (A) nicht mehr
als 15 cm beträgt.
Das Griffrohr (2) dabei nicht im gebogenen
Teil klemmen.
7.1.
7.2.
7.3.
10.1.
4
3
7
4
5
0458-837-7601-A
8
6
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 261 c-e

Table des Matières