Télécharger Imprimer la page

Dimplex LAK 6IMR Instructions D'installation Et D'utilisation page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.1.1 Wanddurchbruch für Split- und
Elektroleitungen
Zum Verlegen der Split- und Elektroleitungen gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Bohren Sie eine 70 mm-Öffnung für die Rohrleitungen mit
einem Kernbohrer.
Die Rohrleitungsöffnung sollte zum Außengerät hin leicht
geneigt sein, sodass kein Regen in das Gebäude eindringen
kann.
4.1.2 Wanddurchbruch für
Kondensatablauf
www.dimplex.de
4.1.3 Montage in Küstengebieten
HINWEIS
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe darf NICHT in Gebieten montiert werden,
an denen korrosive Gase wie z. B. Säuren oder alkalische Gase auftreten
können.
HINWEIS
Falls das Außengerät in einem Küstengebiet montiert wird, sollte ein
direkter Seewind vermieden werden.
Fall 1: Falls das Außengerät in einem Küstengebiet montiert
wird, sollte ein direkter Seewind vermieden werden. Montieren
Sie das Außengerät entgegen der Seewindrichtung.
Fall 2: Falls das Außengerät in Seewindrichtung montiert wird,
errichten Sie einen Windschutz, um den Seewind abzufangen.
Der Windschutz sollte robust genug sein, um den Seewind-
abzufangen, etwa aus Beton.
Höhe und Breite des Windschutzes sollten mindestens
150% des Außengerätes betragen.
Es sollte ein Abstand von mindestens 700 mm zum Außen-
gerät eingehalten werden, um einen ausreichenden Luft-
strom zu gewährleisten.
HINWEIS
Falls die beschriebenen Anforderungen bei der Montage in
Küstengebieten nicht eingehalten werden können, setzen Sie sich bitte
mit Dimplex Mitarbeitern in Verbindung, um weitere Hinweise zum
Korrosionsschutz zu erhalten.
HINWEIS
Staub- und Salzverunreinigungen am Wärmetauscher sollten regelmäßig
(mindestens jährlich) mit Wasser gereinigt werden.
452162.66.09 · FD 9512
LAK 6IMR - LAK 14ITR
S
e e
i w
d n
S
e e
i w
d n
Windschutz
Seewind
DE-5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lak 9imrLak 14itr