EXIT Toys Silhouette 12.93.57 Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2.5 UNFALL KLASSIFIZIERUNG & IDENTIFIKATION
 
EIN- UND AUSSTEIGEN:
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie das Trampolin betreten
oder verlassen. Steigen Sie NICHT auf das Trampolin, indem
Sie sich an der Matte festhalten, auf die Federn steigen oder
von einem anderen Gegenstand auf die Matte springen (z.B.
einer Terrasse, Decke oder Leiter). Dies ist extrem gefährlich.
Springen Sie NICHT vom Trampolin herunter auf den Boden.
Kleine Kinder auf dem Trampolin könnten Hilfe brauchen,
wenn sie auf das Trampolin klettern oder es verlassen wollen.
KONSUM VON ALKOHOL ODER DROGEN:
Konsumieren Sie KEINEN Alkohol oder Drogen (einschließlich
Medikamente, die die Koordination beeinflussen kön-
nen), wenn Sie das Trampolin verwenden. Dies ist extrem
gefährlich, da Fremdsubstanzen Ihr Urteilsvermögen, Ihre
Reaktionszeit und die allgemeine körperliche Koordination
beeinflussen können.
MEHRERE USER:
Es darf nie mehr als 1 Person gleichzeitig auf dem Trampolin
sein.
DEN SPRUNGRAHMEN BERÜHREN:
Wenn Sie sich auf dem Trampolin bewegen, BLEIBEN Sie
in der Mitte der Matte. Das senkt das Verletzungsrisiko bei
Landung auf dem Sprungrahmen. Lassen Sie immer die
Rahmenabdeckung auf dem Trampolin. Springen Sie nicht auf
den Sprungrahmen und stellen Sie sich nicht direkt darauf,
denn er ist nicht auf das Gewicht einer Person ausgelegt.
KONTROLLVERLUST:
Versuchen Sie KEINE schwierigen Übungen, bis Sie die
Grundsprünge beherrschen. Wenn Sie diese Richtlinien nicht
befolgen, erhöhen Sie die Verletzungsgefahr.
Achtung! Alle 10 Minuten eine Pause machen.
34
3.0 TRAMPOLIN TECHNIKEN
GRUNDÜBUNGEN
 
GRUNDÜBUNG 1: Der Grundsprung
GRUNDÜBUNG 2: Der Kniefall
Beginnen Sie mit einem tiefen Grundsprung, wie
oben beschrieben.
Landen Sie auf den Knien, die schulterweit ausein-
ander sind, Rücken gerade halten und eine starke
Körperposition einnehmen, dabei Arme zur Seite
oder nach vorne, um das Gleichgewicht zu halten.
Springen Sie zurück in die Grundsprung-Position
indem Sie den Sprung-Moment verwenden und die
Arme über dem Kopf schwingen.
Wenn Sie das auf dieser Höhe beherrschen, ver-
suchen Sie etwas höher zu springen, aber verges-
sen Sie nicht, Ihre Höhe immer zu kontrollieren.
 
GRUNDÜBUNG 3: Der Po-Fall
WICHTIG: Bitte fragen Sie einen ausgebildeten Trampolin-Lehrer, bevor Sie
schwierigere Übungen versuchen, um sicherzustellen, dass das größtmögli-
che Sicherheitsniveau immer noch gewährleistet ist.
MTR-12103-V03
MTR-12103-V03
Aus der stehenden Position heraus, Füße schulter-
weit auseinander, Kopf hoch und Augen auf das
Trampolin gerichtet.
Arme vorwärts und über dem Kopf kreisförmig
schwingen.
Beine und Füße "Mit-Luft" zusammenbringen und
Zehen strecken.
Auf der Matte landen mit Füßen schulterweit aus-
einander (wie Ausgangsposition).
Wenn man sich mit der Durchführung wohlfühlt
und sie beherrscht, kann man mit dem nächsten
Sprung weitermachen.
 
Beginnen Sie mit einem tiefen Grundsprung
(GRUNDÜBUNG 1) in der Grundposition.
Landen Sie mit den Beinen vor Ihnen, dabei
Hände an Ihre Hüften und eine starke Körperposi-
tion einnehmen.
Zusammen mit dem Sprung-Moment, drücken Sie
mit den Händen nach oben, um in die stehende
Position zu gelangen.
Wenn Sie das auf dieser Höhe beherrschen, ver-
suchen Sie etwas höher zu springen, aber verges-
sen Sie nicht, Ihre Höhe immer zu kontrollieren.
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières