Télécharger Imprimer la page

Stihl FR 235 Notice D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour FR 235:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Sicherheitshinweise
mit entmischtem oder altem Kraftstoff betankt
wird, kann die Motorsense beschädigt werden.
► Bevor die Motorsense betankt wird: Kraft‐
stoff durchmischen.
► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl
verwenden, das nicht älter als 30 Tage
(STIHL MotoMix: 5 Jahre) ist.
4.8
Arbeiten
WARNUNG
■ Falls der Benutzer den Motor nicht richtig star‐
tet, kann der Benutzer die Kontrolle über die
Motorsense verlieren. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Motor so starten, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Falls das Schneidwerkzeug den Boden
oder Gegenstände berührt: Motor nicht
starten.
■ Der Kombischieber steht beim Starten des
Motors in der Position
tion
ist die Motordrehzahl höher als
die Leerlaufdrehzahl und das Schneidwerk‐
zeug kann sich drehen, sobald der Motor läuft.
Der Benutzer kann schwer verletzt werden.
► Schneidwerkzeug nicht berühren.
► Motor so starten, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen
nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer
kann die Kontrolle über die Motorsense verlie‐
ren, stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐
den.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhält‐
nisse schlecht sind: Nicht mit der Motor‐
sense arbeiten.
► Motorsense alleine bedienen.
► Schneidwerkzeug bodennah führen.
► Auf Hindernisse achten.
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
■ Wenn der Motor läuft, werden Abgase
erzeugt. Eingeatmete Abgase können Perso‐
nen vergiften.
► Abgase nicht einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort mit der Motor‐
sense arbeiten.
► Falls Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörun‐
gen, Hörstörungen oder Schwindel auftre‐
ten: Arbeit beenden und einen Arzt aufsu‐
chen.
0458-527-7521-B
■ Wenn der Benutzer einen Gehörschutz trägt
■ Falls mit der Motorsense gearbeitet wird und
■ Das sich drehende Schneidwerkzeug kann
. In der Posi‐
■ Falls mit zu langen Mähfäden gearbeitet wird,
■ Falls das Schneidwerkzeug durch einen
■ Falls sich die Motorsense während der Arbeit
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
■ Falls während der Arbeit das Schneidwerk‐
und der Motor läuft, kann der Benutzer Geräu‐
sche eingeschränkt wahrnehmen und ein‐
schätzen.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
der Kombischieber in der Position
steht, kann der Benutzer nicht kontrolliert mit
der Motorsense arbeiten. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Sicherstellen, dass der Kombischieber beim
Arbeiten in der Position
► Motor so starten, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
den Benutzer schneiden. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Sich drehendes Schneidwerkzeug nicht
berühren.
► Falls das Schneidwerkzeug durch einen
Gegenstand blockiert ist: Motor abstellen.
Erst dann den Gegenstand beseitigen.
kann die Motorsense beschädigt werden.
► Einen passenden Schutz mit angebautem
Ablängmesser verwenden.
Gegenstand blockiert ist und dabei Gas gege‐
ben wird, kann die Motorsense beschädigt
werden.
► Motor abstellen. Erst dann den Gegenstand
beseitigen.
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann
die Motorsense in einem nicht sicherheitsge‐
rechten Zustand sein. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐
händler aufsuchen.
die Motorsense entstehen.
► Handschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstö‐
rung auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
zeug auf einen fremden Gegenstand trifft,
kann dieser oder Teile davon mit hoher
Geschwindigkeit hochgeschleudert werden.
Personen können verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
deutsch
steht.
9

Publicité

loading