Télécharger Imprimer la page

MaxxGarden 21012 Mode D'emploi page 24

Publicité

WARNUNG
BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT
VERWENDEN
• Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nicht in Innenräumen, da dies zu Personen- oder
Sachschäden führen kann.
• Dieser Terrassenheizer ist nicht für den Einbau in Wohnmobile und/oder Boote vorgesehen.
• Installation und Reparatur müssen von einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt
werden.
• Unsachgemäße Installation, Einstellung, Änderung kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät in irgendeiner Weise zu modifizieren.
• Ersetzen Sie den Controller niemals durch einen anderen Controller als den vom Werk
empfohlenen Ersatz.
• Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere brennbare Dämpfe oder Flüssigkeiten im
Heizgerät.
• Das gesamte Gassystem, der Schlauch, der Regler, die Zündflamme oder der Brenner sollten
vor dem Gebrauch, mindestens jedoch einmal jährlich von einem qualifizierten Servicetechniker
auf Lecks oder Beschädigungen überprüft werden.
• Alle Dichtheitsprüfungen müssen mit einer Seifenlösung durchgeführt werden. Verwenden Sie
niemals eine offene Flamme, um auf Lecks zu prüfen.
• Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler erst, nachdem alle Anschlüsse auf Dichtheit geprüft
wurden.
• Schließen Sie bei Gasgeruch sofort das Gasventil. Stellen Sie das Flaschenventil auf OFF. Bei
Undichtigkeit am Anschluss Schlauch/Regler die Verbindung festziehen und erneut Dichtheit
sprüfung durchführen. Wenn weiterhin Blasen erscheinen, geben Sie diese an die Verkaufsstelle
des Schlauchs zurück. Bei einer Undichtigkeit am Anschluss des Reglers/Flaschenventils trennen,
wieder anschließen und eine weitere Dichtheitsprüfung durchführen. Wenn Sie nach mehreren
Versuchen immer noch Blasen sehen, ist das Flaschenventil defekt und sollte an die Verkaufsstelle
der Flasche zurückgegeben werden.
• Transportieren Sie den Terrassenheizstrahler nicht, während er in Betrieb ist.
• Bewegen Sie den Terrassenheizstrahler nicht, nachdem er ausgeschaltet und das Gerät
abgekühlt ist.
• Halten Sie die Belüftungsöffnung des Zylindergehäuses frei und frei von Schmutz.
• Den Strahlungsschutz, das Bedienfeld oder den Reflektor der oberen Abdeckung nicht lackieren.
• Steuerraum, Brenner und Umluftkanäle des Terrassenheizstrahlers müssen sauber gehalten werden.
Eine regelmäßige Reinigung kann erforderlich sein.
• Der Flüssiggastank muss ausgeschaltet sein, wenn das Heizgerät nicht verwendet wird.
• Überprüfen Sie das Heizgerät sofort, wenn einer der folgenden Fälle auftritt:
- Die Heizung kommt nicht auf Temperatur.
- Der Brenner macht während des Betriebs ein Knallgeräusch (ein leises Geräusch ist normal,
wenn der Brenner ausgeschaltet ist).
- Gasgeruch in Kombination mit extremer Neigung der Brennerflammen.
• Die ND-Druckregler/Schlauch-Baugruppe sollte sich außerhalb von Stolperfallen oder in einem
Bereich befinden, in dem der Schlauch nicht versehentlich beschädigt werden kann.
• Alle Schutzvorrichtungen oder sonstigen Schutzvorrichtungen, die zur Wartung des Ofens entfernt
wurden, müssen vor der Verwendung des Ofens ersetzt werden. Erwachsene und Kinder sollten
sich von Hochtemperaturoberflächen fernhalten, um Verbrennungen oder Entzündungen der
Kleidung zu vermeiden.
• Kinder müssen in der Nähe des Ofens sorgfältig beaufsichtigt werden.
• Kleidung oder andere brennbare Materialien dürfen nicht an den Ofen gehängt oder auf oder
neben den Ofen gelegt werden.
• Die Gasflasche muss in einem gut belüfteten Bereich, entfernt von Zündquellen (Kerze,
Zigaretten, andere Geräte, die Flammen erzeugen, ...) ersetzt werden.
• Prüfen Sie, ob die Reglerdichtung richtig montiert ist und ihre Funktion erfüllen kann.
• Die Belüftungsöffnungen des Zylindergehäuses dürfen nicht verstopft sein.
• Im Falle eines Gaslecks darf das Gerät nicht verwendet werden oder im Brandfall muss die
Gaszufuhr abgesperrt und das Gerät vor der erneuten Verwendung überprüft und repariert
werden.
• Die empfohlene Häufigkeit für die Überprüfung des Schlauchs oder des flexiblen Schlauchs
(mindestens einmal im Monat und bei jedem Flaschenwechsel). Wenn er Risse, Risse oder
andere Abnutzungserscheinungen aufweist, muss er durch einen neuen Schlauch gleicher
Länge und gleicher Qualität ersetzt werden.
24

Publicité

loading