Télécharger Imprimer la page

Publicité

[DE] BEDIENUNGSANLEITUNG
Bewahren Sie die Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf
BEWAHREN SIE DIE ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE IHREN NEUEN TERRASSENHEIZER
VERWENDEN.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Bei Gasgeruch:
1. Schließen Sie das Gas zum Gerät.
2. Offenes Feuer löschen.
3. Bei anhaltendem Geruch sofort Ihren Gaslieferanten oder Ihre Feuerwehr verständigen.
FÜR IHRE SICHERHEIT
1. Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere brennbare Dämpfe und Flüssigkeiten in
der Nähe dieses oder eines anderen Geräts.
2. Eine Gasflasche, die nicht zum Gebrauch angeschlossen ist, sollte nicht in der Nähe dieses
oder eines anderen Geräts aufbewahrt werden.

WARNUNG

1. Verwenden Sie das Gerät im Freien oder in gut belüfteten Bereichen.
2. Ein gut belüfteter Bereich sollte mindestens 25 % der Fläche offen haben.
3. Die Fläche ist die Summe der Fläche der Wände.
WARNUNG
Unsachgemäße Installation, Einstellung, Modifikation, Service oder Wartung können zu Verletzun-
gen oder Sachschäden führen. Lesen Sie die Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen
sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät installieren oder warten.
WARNUNG
Lesen Sie die Anweisungen zur Installation und Verwendung.
- Dieses Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften installiert und die Gasflasche gelagert
werden.
- Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen des Zylindergehäuses.
- Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
- Schließen Sie das Ventil an der Gasflasche oder am Regler, bevor Sie das Gerät bewegen.
- Der Schlauch bzw. Flexschlauch muss innerhalb der vorgeschriebenen Intervalle ausgetauscht
werden.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebene Gas- und Flaschenart.
- Bei starkem Wind ist besondere Vorsicht geboten, damit das Gerät nicht umkippen kann.
WARNUNG
- Lassen Sie ein Heizgerät nicht unbeaufsichtigt, insbesondere wenn auch Kinder oder Haustiere
anwesend sind.
- Gas- oder Petroleumheizgeräte benötigen eine ausreichende Belüftung. Schließen Sie also
nicht alle Risse. Andernfalls besteht die Gefahr einer CO-Vergiftung.
- Seien Sie vorsichtig mit Heizgeräten, stellen Sie nichts darauf und stellen Sie sie in ausreichen-
dem Abstand zu brennbaren Gegenständen auf.
- Verwenden Sie nur Elektrogeräte mit einem sicheren Kabel.
- Schalten Sie nicht verwendete Geräte vollständig aus, insbesondere wenn Sie schlafen oder
nicht zu Hause sind.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Heizgerät. Eine fehlerhafte Installation kann zu einem Brand
führen.
23

Publicité

loading