Vorwort; Allgemeine Hinweise; Bescheinigung; Technische Daten, Bauliche Merkmale Und Maße - Ferroli PREXTHERM RS3 Mode D'emploi

Caldaie ad altissimo rendimento
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

1. VORWORT

Verehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für Ihre Wahl eines
Heizkessels PREXTHERM RS3.
Dieses Handbuch enthält Informationen, wichti-
ge Hinweise und Ratschläge zur Installation,

2. ALLGEMEINE HINWEISE

- Diese Bedienungsanleitung ist ein wesentli-
cher Bestandteil des Produkts und enthält die
Beschreibung aller Vorschriften, die bei
Installation, Gebrauch und Wartung zu befol-
gen sind.
- Dieses Gerät darf nur für den Zweck benutzt
werden, für den es ausdrücklich vorgesehen
wurde.
- Dieses Gerät dient zur Erhitzung von
Wasser auf eine Temperatur unter dem
Siedepunkt bei Luftdruck. Entsprechend
seiner
technischen
Leistungswerte und Wärmeleistung muss
es mit einer Heizanlage und/oder mit einer
Anlage zur Warmwasserverteilung für
sanitären Gebrauch verbunden werden.
- Vor der Installation sollte der Heizkessel unbe-
dingt auf Transportschäden überprüft werden.
- Die Installation muss von qualifiziertem
Fachpersonal
gemäß
den
Bestimmungen ausgeführt werden.

3. BESCHEINIGUNG

Die CE-Kennzeichnung bürgt dafür, dass die
Geräte von Ferroli
den Anforderungen der
S.p.A.
anwendbaren europäischen Richtlinien entspre-
chen. Insbesondere entspricht dieses Gerät fol-

4. TECHNISCHE DATEN,

BAULICHE MERKMALE UND MASSE
4.1 Beschreibung des Geräts
Die Bauart der Kessel der Baureihe PREXTHERM
RS3 garantiert höchste Leistungen und
Wirkungsgrade bei niedrigen Abgastemperaturen,
wodurch schadstoffarme Emissionen ermöglicht
werden. Die Konstruktion entspricht der Norm EN
303 Teil 1. Die bei der Planung berücksichtigten
wesentlichen technischen Elemente sind:
- Akkurate Auslegung der Geometrie zur
Erzielung eines optimalen Verhältnisses zwi-
schen
Verbrennungsvolumen
Austauschflächen.
- Wahl der verwendeten Materialien für eine
lange Lebensdauer des Heizkessels.
Die Kessel funktionieren mit Druckverbrennung
und Dreizugprinzip und verfügen über einen
doppelwandigen Mantel mit wassergekühltem
Umkehrfeuerraum unten und Rohbündel oben,
in denen sich die Heizgaswirbler befinden, die
eine wirbelartige Strömung erzeugen, um den
Konvektions-Wärmetausch zu erhöhen. Die aus
dem Rohrbündel austretenden Abgase werden
in der hinteren Kammer aufgefangen und zum
Kamin geleitet. Die Kessel sind mit einer
Scharniertür mit Türanschlag rechts oder links
ausgestattet, und in Höhe und Tiefe verstellbar.
Der Mantel des Kesselkörpers ist mit einer
dicken Glaswollmatte isoliert, die mit einer weite-
ren Schicht aus reißfestem Material bedeckt ist.
Die Außenverkleidung besteht aus lackierten
Stahlplatten. Die Hubhaken befinden sich am
oberen Teil des Mantels. Die Kessel sind mit 2
1/2"-Anschlüssen für Fühlerhülsen (für je 3
zum korrekten Gebrauch und zur Wartung des
Heizkessels. Bitte lesen Sie es daher aufmerk-
sam durch und bewahren Sie es für späteres
Nachschlagen sorgfältig auf. In Ihrem eigenen
Interesse bitten wir Sie, die darin enthaltenen
Anleitungen strikt zu befolgen, um dieses
- Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff
muss das Gerät vom Versorgungsnetz
getrennt werden.
- Die Firma Ferroli
Personen- und/oder Sachschäden, die durch
fehlerhafte Installation, Regelung und Wartung
sowie durch zweckwidrigen Gebrauch verur-
sacht werden.
- Die Inbetriebnahme des Heizkessels und der
dazugehörenden Anlage muss von einer hier-
zu befugten und qualifizierten Person vorge-
Merkmale,
nommen werden.
- Die erstmalige Inbetriebnahme dient zur Überprü-
fung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit aller
Regel- und Kontrolleinrichtungen.
- Wenn das Gerät für längere Zeit nicht
benutzt
wird,
Fachpersonal erforderlich.
geltenden
genden EG-Richtlinien:
- Richtlinie über Gasverbrauchseinrichtungen
(2009/142/EWG)
- Richtlinie über die Wirkungsgrade (92/42/EWG)
- Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
Fühler) ausgestattet. Die bereits vorverdrahtete
Schalttafel (separat zu bestellen) wird oberhalb
des Kessels angebracht und gestattet den auto-
matischen Betrieb desselben.

4.2 Funktionsprinzip

Die Kessel PREXTHERM RS3 verfügen über einen
zylinderförmigen blinden, wassergekühlten
Feuerraum mit dem ersten Zug, ein Feuerraum-
Rückströmungsrohr mit großem Durchmesser (2.
Zug) und ein an der Rückseite angebrachtes
Rohrbündel (3. Zug). Die aus dem Rohrbündel
austretenden Abgase werden in der hinteren
und
Rauchkammer aufgefangen und von hier zum
Schornstein geleitet. Während des Brennerbetriebs
steht die Verbrennungskammer immer unter Druck.
Druckwert siehe Tabelle auf Seite 56, Spalte abgas-
seitige Druckverluste. Der Rauchabzug und der
Anschluss am Schornsteinrohr müssen gemäß den
geltenden Bestimmungen und Rechtsvorschriften
mit hitze-, kondensatbeständigen und dichten
Rohrleitungen ausgeführt werden, die mechani-
schen Beanspruchungen standhalten. (Abb. 1)
4.3 Technische Daten - Maße - Wasseranschlüsse
Legende (Abb. 2 und 3)
1
Bedienblende
2
Flansch Brenneranschluss
3
Reinigungstür Rauchkammer
4
Flammenschauglas
T1 Heizungsvorlauf
T2 Heizungsrücklauf
T3 Anschluss Ausdehnungsgefäß
T4 Kesselablass
T5 Kaminanschluss
T6 Brenneranschluss
hochwertige Produkt korrekt und zu Ihrer vollen
Zufriedenheit benutzen zu können.
Bei Missachtung der in diesem Handbuch
enthaltenen Anleitungen wird der Hersteller von
jeder Haftung befreit, außerdem verfällt jeder
Garantieanspruch.
Vorschriften
Hinsichtlich der folgenden Punkte muss der
Installateur
Bestimmungen
haftet nicht für
Aufstellungsorts des Heizkessels, Einhaltung
S.p.A.
der erforderlichen Lüftungsbedingungen; per-
fekte Abdichtung des Anschlusses und des
Kamins; Anschlüsse des Brennstoffs, der elek-
trischen Anlagen und eventuelle sonstige
Sicherheitsbestimmungen.
Garantiebedingungen
Die Gültigkeit der Garantie ist von der
Befolgung der in diesem Handbuch enthaltenen
Gebrauchsanweisungen und Ratschläge abhän-
gig. Bei jeglicher Missachtung oder Änderung
verfällt jeder Garantieanspruch. Schäden infolge
ist
der
Eingriff
von
Korrosion durch saures Abgaskondensat oder
infolge Verkalkung durch Benutzung von hartem
oder aggressivem Wasser sind auf keinen Fall
von der Garantie gedeckt, da sie nur auf die
Betreibung der Anlage zurückzuführen sind.
- Richtlinie über die elektromagnetische

4.4 Kennzeichnung

Der Heizkessel ist folgendermaßen gekennzeichnet:
- Umschlag mit Unterlagen
- Typenschild
Durch Verändern, Entfernen, Fehlen des
Typenschilds und immer, wenn die sichere
Identifizierung des Produkts nicht möglich ist,
wird jeder Installations- und Wartungseingriff
erschwert.
Legende (Abb. 3)
1
- 55 -
die
geltenden
befolgen:
Wahl
(geändert mit der Richtlinie 93/68/EWG)
Verträglichkeit 89/336/EWG
(geändert mit der Richtlinie 93/68/EWG)
Dieser ist an der Klappe angebracht und
enthält folgende Unterlagen:
TECHNISCHES HANDBUCH
GARANTIESCHEIN
ETIKETTEN MIT BARCODE
TYPENSCHILD
BAUZEUGNIS
(mit dem das positive Ergebnis der
Wasserdruckprüfung bescheinigt wird)
E n t h ä l t d i e t e c h ni s c h e n D at en und
Leistungsmerkmale des Geräts (Abb. 3).
Das Typenschild befindet sich im Umschlag
mit den Unterlagen und MUSS OBLIGATO-
RISCH vom Installateur nach abgeschlos-
sener Installation am oberen Vorderteil
einer der seitlichen Verkleidungen sichtbar
ANGEBRACHT WERDEN. Bei Verlust kann
beim technischen Kundendienst von Ferroli
ein Duplikat angefordert werden.
Umschlag mit Unterlagen
örtlichen
des
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières