Wartung - Chauvin Arnoux C.A 6549 Notice De Fonctionnement

Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 6549:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Bei der Wartung des Gerätes dürfen nur die angegebenen Ersatzteile verwendet werden. Der
Hersteller kann nicht für Unfälle oder Schäden haftbar gemacht werden, die auf eine außerhalb des
Kundendienstes des Herstellers oder von nicht zugelassenen Reparaturwerkstätten durchgeführte
Reparatur des Gerätes zurückzuführen sind.

8.1. WARTUNG

8.1.1. NACHLADEN DER AKKUS
Nachladen bei ausgeschaltetem Gerät (Stellung OFF): das Akku-Symbol wird angezeigt und die drei
Balken des Symbols blinken während der Nachladung. In der Anzeige erscheint die Meldung „Charging
Battery". Bei vollen Akkus hören die drei Balken auf zu blinken und die Meldung „Battery Full" erscheint.
Nachladen während des Betriebs: das Akku-Symbol blinkt. Bei vollen Akkus erscheint keine Meldung:
der Benutzer muss das Gerät ausschalten (Stellung OFF), um die Meldung „Battery Full" zu erhalten.
Das Auswechseln der Akkus darf ausschließlich durch Chauvin Arnoux oder einen vom Werk zugelassenen
Reparaturdienst erfolgen.
Achtung: Beim Wechseln der Akkus gehen alle gespeicherten Daten verloren!
Führen Sie anschließend eine vollständige Löschung des Speichers im SET-UP durch (siehe § 4.5) um
die Speicherfunktionen MEM / MR wieder richtig nutzen zu können.
8.1.2. ERSETZEN DER SICHERUNGEN
Wenn in der Anzeige die Meldung „Guard fuse blown!" erscheint, muss die entsprechende Sicherung auf
der Frontplatte des Geräts ausgewechselt werden. Vergewissern Sie sich vorher, dass keine Messleitungen
angeschlossen sind und dass der Drehschalter auf OFF steht.
Aus Sicherheitsgründen die Sicherung nur durch ein identisches Modell ersetzen.
Bezeichnung der Sicherung (siehe Beschriftung auf der Frontplatte): FF - 0,1 A - 380 V - 5 x 20 mm - 10 kA
Hinweis: Diese Sicherung ist in Reihe mit einer geräteinternen Sicherung 0,5 A / 3 kV ge schal tet, die
das Gerät gegen gröbere Fehler schützt. Wenn nach dem Austausch der Sicherung auf der
Frontplatte immer noch die Meldung „Guard fuse blown!" erscheint, muss das Gerät zur
Reparatur eingeschickt werden (siehe § 8.2).
8.1.3. REINIGUNG
Das Gerät von jeder Verbindung trennen, Funktionswahlschalter auf OFF stellen.
Mit einem leicht mit Seifenwasser angefeuchteten Tuch reinigen. Mit einem feuchten Lappen abwischen
und schnell mit einem trockenen Tuch oder in einem Luftstrom trocknen. Weder Alkohol, noch
Lösungsmittel oder Kohlenwasserstoffe verwenden.
8. WARTUNG
167

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières